1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EPOX 8RDA+ erkennt Floppy nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sfd58, Feb 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sfd58

    sfd58 ROM

    Habe seit kurzem das neue NFORCE2-Mainboard von EPOX. Hier meine Konfiguration:

    Prozessor: AMD XP2000+
    Kühler: EKL 1041
    RAM: 2 x 256MB / PC333 CL 2.5 Infineon
    Grafik: MSI Geforce 4 Ti 4200 (MS-8894)
    HDD: 80 GB Seagate ST3800021A Barracuda IV
    Netzteil: Enermax EG365AX-VEG-FM
    CDRW: LiteOn LTR-52246S
    DVD: Toshiba SD-M1712
    Gehäuse: Chieftec CS601
    Floppy: TEAC 1,4 MB, 3,5"

    BIOS: 29.01.2003

    Das Problem:

    Das Board erkennt mein Floppy nicht?! Beim Hochfahren und danach leuchtet ständig die grüne Kontrollleuchte. Ein Auswechseln des Laufwerkes brachte keinen Erfolg.

    Hier die Floppy-relevanten BIOS-Einstellungen, die ich nach einem CMOS-Reset vorgenommen habe:

    DRIVE A (1,44M. 3.5 in.)
    Boot Up Floppy Seek: disabled
    Onboard FDC-Controller: enabled

    Habe ich eine Einstellung übersehen?

    P.S. Ansonsten bin ich mit dem Board sehr zufrieden
     
  2. sfd58

    sfd58 ROM

    Danke!!! Habe heute am Floppylaufwerk ein Stückchen aus der Platine herausgebrochen (war perforiert). Jetzt sitzt die Nase vom Kabelstecker unten und es funktioniert!

    [Diese Nachricht wurde von sfd58 am 27.02.2003 | 09:43 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von sfd58 am 27.02.2003 | 21:12 geändert.]
     
  3. Hrhon

    Hrhon Byte

    Meinst du die Leuchte vom Floppy?

    wenn ja, dann haste höchstwahrscheinlich das floppykabel verkehrt herum angeschlossen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page