1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Epson Easy Photo Print Software

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by raven01, Jul 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. raven01

    raven01 Kbyte

    Hallo Gemeinde.

    Habe mir vor drei Wochen den Epson Stylus XS230 gekauft. Super Schnäppchen.

    Bei der installation der Photo-Print-Software (siehe Überschrift) hat mein Windows die Installation abgebrochen. Alles Andere (Treiber, Scansoftware, Abby-Fine-Reader funktionieren Tadellos. Der Drucker druckt auch einwandfrei und wird von meinem BS erkannt. Nur wenn ich die Photo-Softw. aufrufen will, gibts Fehlermedungen, wie Epson PhotoQuicker kann nicht gefunden werden, etc.

    Eine Deinstallation des Programms in der Systemsteuerung ist ebenfalls nicht möglich, da das Programm hier gar nicht auftaucht?.

    Wollte nun nach mehrfachen Anschreiben des Epson-Support die aktuelle Photo-Print-Software (Epson Easy PhotoPrint 2) von der Epson Homepage installieren. Der Win- Installer startet, meldet dann aber, daß eine alte Version auf dem PC gefunden wurde. Diese muß erst deinstalliert werden und dann die neue druff. Das bestätige ich und dann schreibt er Deinstallation abgebrochen, Error 113. Muß er ja auch anzeigen, da das Programm nicht vorhanden ist....:bse:

    So, nun habe ich sämtliche, noch vorhandenen Epson-Photo-Print Software Einträge im System gelöscht, Registry ebenfalls, sämtliche Ordner in Programme, etc.
    Immer noch bei dem Versuch der Installation Fehlermeldung...

    Vermute mal, daß bei der erstmaligen, abgebrochenen Installation irgendwo ein Verweis oder Dateileiche zu EasyPhotoPrint in meinem System vorhanden ist. :mad:

    Habe bereits mehrfach den Drucker deinstalliert und wieder neu installiert, immer das gleiche. Selbst manuell die Inf.-Dateien aus der System32 gelöscht. Kein Erfolg, er will die Software nicht installierern.

    Und der Epson-Support (immer andere Namen, immer der Tipp: Drucker deinstallieren und wieder neu installieren) weiß auch nicht weiter. Der Drucker und Scanner/Kopierer laufen ja...:cool:


    Falls mich hier irgend jemand versteht, bitte ich um Hilfe.

    Ciao,

    Raven:jump:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hier hat man sich auch schon mal den Kopf darüber zerbrochen. ;)
     
  3. raven01

    raven01 Kbyte

    Fast...

    Der Drucker läuft ja , nur das FotoDruckProg nicht. :mad:

    So'n Mist.

    Gibts da ein Alternativprogramm?

    Raven:jump:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich bin ziemlich anspruchslos und scanne meistens aus Irvanview heraus, um den Scann damit gleich in das endgültige Format umzuwandeln.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kauf Dir ein Paintshop irgendwas für ein paar Euro und Du bist glücklich. :)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Auf meiner Krüppel-Vista64-Version funktioniert Version 10 ohne Fehler.
    Bei Win 7 sollte man evtl. zur V12 greifen, da sind die Druckerfehler und Farbschemacrashs bereinigt.
     
  8. raven01

    raven01 Kbyte

    Danke für die Tipps, werde wohl jetzt mit integrierten Windos-Tools drucken:cool:

    Raven:jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page