1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Epson Stylus DX4050 - Patrone tauschen

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by miriblond, May 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. miriblond

    miriblond ROM

    Hallo zusammen,
    hoffe mir kann jemand von euch weiterhelfen...:heul:

    Ich sollte bei meinem Farbdrucker (Modell siehe Titel) die schwarze Patrone austauschen und hab mir jetzt eine nicht originale Patrone bei Amazon gekauft. Bei dieser stand auch ausdrücklich dabei dass sie für meinen Drucker kompatibel ist. Leider hat das nicht funktioniert. Der Drucker nimmt die Patrone nicht an, da nicht original und druckt demzufolge leider nichts. Die Patrone ist eine "Black ink Cartridge SH711" von "Skuhorse"...

    Habt ihr eine Ahnung was ich noch tun kann bzw. wie ich den Drucker mit der Patrone zum Laufen bringe oder muss ich wirklich die teuren Originalpatronen kaufen?

    Danke für eure Hilfe:bet:

    Gruß Miri
     
  2. stefan m

    stefan m Byte

    Tja, da kann ich leider nichts gutes berichten. Mit den Stylus-Tintenp.... dieser Marke habe auch ich leidvolle Erfahrungen gemacht. Obwohl die Druckertinte teurer verkauft wird als Mäusemilch, ist das Druckpatronen-Management m.E. kaum mehr nur als Nepp zu bezeichnen. Es rechnet den Vorrat sehr großzügig herunter. Als typische Gewichtsdifferenz zwischen einer neuen und einer "leeren" Patrone habe ich typ. 4 Gramm ermittelt. Das entspricht bei ca. 12€ je Originalpatrone einem Literpreis von 3000€. Doch damit nicht genug:

    - Ständig nervte das Gerät durch verstopfte Düsen und angeblich leere Patronen.

    - Bei Patronen von Fremdanbietern ständige Warnungen und offensichtlich noch schnelleres Leerrechnen derselben.

    - Nach dem Einsetzen eines komplett neuen Satzes von
    Originattinte (für fast 50€ !!!) und mehreren notwendigen Reinigungsvorgängen wurde der Tintenstand schon wieder mit wenig mehr als 50% angezeigt.

    -Kurz nach Ende der obligatorischen 2-Jahresfrist ging dann gar nichts mehr. Nun war der Druckkopf völlig eingetrocknet. Bilanz: 2 Jahre Ärger, ca 300€ Aufwand für gelegentliche, farbig ausgedruckte Dokumente. Bestückt mit 4 neuen Originalpatronen Übergabe an die Müllabfuhr. Welch ein Irrsinn!
     
  3. miriblond

    miriblond ROM

    Hallo ihr beiden,

    vielen Dank für eure Beiträge! Jetzt weiß ich zumindest wodran ich mit meinem "tollen" Drucker bin :aua: bzw. weiß wo ich mir günstige Patronen besorgen kann...

    So long und vielen Dank!

    Lg Miriam
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page