1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Epson Stylus SX215 Papierstau ohne Papier

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by TheRisingTied, Dec 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin,
    seit einiger Zeit zickt mein Drucker ziemlich herum. Es braucht etwa 7-8 Anläufe, bis er etwas druckt, da er das Papier aus ominösen Gründen nicht mehr richtig einzieht. Es ist quasi Zufall, ob er es gepackt bekommt und dann einzieht und druckt, oder ob er es 'versucht' (die Rollen drehen sich) und nichts passiert.

    Nun kommt noch hinzu, dass ich es tatsächlich geschafft habe 2 Seiten zu drucken und als er die letzte Seite fertig hatte, drehten die Rollen weiter obwohl das Papier schon lange Zeit draußen war. Irgendwann kam dann die Fehlermeldung 'Papierstau' - doof nur, dass kein Papier mehr im Drucker selbst vorhanden war und dass er das Papier auch vollständig ausgespuckt hat.

    Ein Fremdkörper kann es nicht sein. Ich habe schon den Deckel aufgemacht und mit einer Taschenlampe reingeleuchtet, man sieht aber nichts Außergewöhnliches. Habe den Drucker auch aus- und wieder eingeschaltet, aber soland er sich kalibriert kommt wieder die 'Papierstau'-Fehlermeldung...

    Krieg ich das irgendwie resettet? Was könnte es sein? Wie gesagt, Fremdkörper kann es nicht sein, Papier war ganz und nicht abgerissen o.Ä. Das er das Papier schon nicht immer mehr einzieht ist nervig, aber jetzt auch noch das und er druckt selbstverständlich gar nicht mehr. Dabei ist das Gerät ca. erst 3 1/2 Jahre alt.. hmpf.

    Lg
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Tja, Rollen, oder Sensoren prüfen, bzw. säubern wäre mal ein Versuch.

    Der ist dann doch schon "alt". Evtl. doch dann ein Neukauf? Ist vielleicht vom Hersteller auch so gewünscht.
     
  3. Ja, leider. Heutzutage hält ja eh nichts mehr. Wenn ich mich an meinen ersten Drucker zurückerinnere, der wurde über 6 Jahre alt... da ich das Gerät ansich schon auf den Kopf gestellt habe, wird mir wohl nichts Anderes übrig bleiben.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du kannst auch hier mal anfragen, evtl. gibt's da noch einen Tipp.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Eine Paierstau-Fehlermeldung hat eigentlich nur zwei Ursachen:
    1 - ein Papierschnipselchen in einem Sensor oder
    2. - defekte Elektronik.

    1. kann man beheben, indem man eine 1mm starke Pappe A4 in ausgeschaltetem Zustand durch die Walzen zieht.

    2. ist der Druckertod.
    Bei den Billigkonstruktionen von Epson leider in gehäuftem Maß anzutreffen.
    Dann hilft nur Neukauf.
    Und laß die Finger vom Billigschrott.

    Meine Epsons haben 12 und 6 Jahre (lebt noch) auf dem Buckel.
    Der erste hat 300 EUR gekostet (600 DM) und der zweite 100 EUR.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page