1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Epson xp 432 druckt nicht mehr

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by avalanchemusic, May 28, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  2. Bei Seatools und crystal wird die Platte als gut diagnostiziert.
    Ich habe ein Image von Feb 07 von der Platte (Paragon) Vor 1 Monat mal wieder draufgesetzt, weil aus rumzickte.
    Festplatte entsorgen, weil drucker manchmal probleme macht... klingt irgendwie nicht schlüssig
    Ich hab grad ne Stunde Fifa am Pc gezockt, online, mit Hintergrundmusik vom PC
    25 Grad Zimmertemp, Pc: 31Grad
    Läuft ;)
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du hast ein Image von 2007 aufgespielt?
    Da gab es den PC doch noch gar nicht. :grübel:
    Die letzten 10 mit der Kennlinie hab ich zum Schreddern bringen müssen.
    Wenn da keine Schadware vorhanden ist, läuft da was ganz schief.
    Die Kabel würde ich mir mal ansehen.

    Ja, die guten MSI-Sensoren.
    Selbst wenn die Kiste in Flammen steht, wird der Benutzer noch beruhigt.
    Ein Temperaturunterschied zwischen Umgebung und CPU Deckel von weniger 10 Grad Celsius ist nur mit Wasserkühlung erreichbar (Grenzflächen, unterschiedliche Materialien, keine ebenen Übergänge, ... ) sag ich jetzt mal ganz frech.
    Super!
     
  4. Backup war von Feb 17 ;) Sorry
    Zitat:
    "Die letzten 10 mit der Kennlinie hab ich zum Schreddern bringen müssen.
    Wenn da keine Schadware vorhanden ist, läuft da was ganz schief.
    Die Kabel würde ich mir mal ansehen."

    Die letzten 10 was denn??

    Das mit Fifa sollte nur zeigen, der PC kann Dauerbelastung ab und sonst surrt er leise vor sich hin..
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kühlschränke.

    Die Temperaturen sind Fehlauslesungen, aber das ist ja nicht mehr wichtig.
     
  6. "Kühlschränke." Sprich doch bitte wieder so, dass ich nicht immer erst meinen Rätselbogen fragen muss...
    "das ist ja nicht mehr wichtig." warum?
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Alles in Ordnung.
    Die Kühlschränke waren natürlich Festplatten.
    Es gibt kein Problem.
     
  8. bellyman

    bellyman Byte

    Könnte es sein, dass das ursprüngliche Problem eher mit der WLAN-Verbindung zu tun hat? Habe selbst mit solchen Druckern schon negative Erfahrungen gemacht, ständig Verbindungsabbrüche, sodass ich heute wieder konsequent auf USB setze...
     
  9. Usb ging auch nicht mehr.
    Was nervt, ist das nervige hochfrequente Piepen nach jedem Druckvorgang.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Tja, dann: #6
     
  11. Zur Zeit läuft er. Ich kenne noch 2 Freunde mit dem selben Drucker. Aber dieses gefiepe ist nur bei meinem.
    Hatte ihn mal eingeschickt. Der Kundendienst konnte angeblich nichts feststellen.:zzz:
    12 khz hören die alten nicht mehr:aua:
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die "Alten" hier wissen meist sehr viel mehr, als das junge Gemüse, das heulend hier aufschlägt wegen angeblich kaputten Druckern und so ... .:D ;)

    Einen piepsende Epson hab ich jedenfalls noch nicht auf der Werkbank gehabt, obwohl die mit Piezoelementen drucken.
    Mit einem Richtmikrofon ist das sicher nachzuweisen oder auch nicht.

    Ansonsten: #6 .
     
  13. Hatte es aufgenommen und dem Epsonverein gemailt. Ich solle es nochmals einschicken. nur....wahrscheinlich finden die wieder nix und ich lauf mir die Hacken wund ;)
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ein AIO für 70.- EUR - was verlangst Du da?
    Der war, ist und bleibt billig.

    Testnote rund 3, mäßiger bis schlechter Scanner und langsames Farbdruckwerk.
    Das juckt Epson nicht.

    Wenn es jetzt ein 760er oder 860er gewesen wäre, könnte ich die Aufregung verstehen.
    Ansonsten: #6 .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page