1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erdung eines HD-Kabels

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by jdrunge, Apr 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jdrunge

    jdrunge Byte

    Hi all,

    habe mir zur Verbesserung des Luftflusses in einem Chieftec CS 601 - Miditower-Gehäuse einige dieser Rundkabel gekauft. Im Gegensatz zu meinen alten 08/15-Kabeln befindet sich daran noch ein Fortsatz mit gelochter runder Metalloese am Ende, offenbar um das Kabel zu erden.

    Muß ich dabei etwas besonderes beachten bzw. wo erde ich das Kabel innerhalb des obigen Gehäuses am besten?

    Vielen Dank für Eure Tipps!

    Mitternächtliche Grüße aus dem Breisgau,

    Jens David
    jdrunge@web.de
     
  2. Schemmy

    Schemmy Kbyte

    mh, bei mir is die kleine Öse zum anschrauben am gehaeuse abgerissen, wollte sie immer schon wieder anlöten, aber es läuft auch ohne erdung der kabel..... naja, es ist ha mehr ne schirmung, als ne erdung....
     
  3. Nobody-3

    Nobody-3 Kbyte

    n abend
    es is eingentlich völlig ladde wo du es dran schraubst hauptsache ans Gehäuse und falls du ein 2tes ende hast schraubste das irgedwo auf Board (oder Boardschlitten).

    Mfg.Nobody
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page