1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erfahrung mit Aldi Scanner

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by speltach1, Mar 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. speltach1

    speltach1 Byte

    Aldi bittet ja wieder ab Mittwoch einen Scanner an. Dieser hatten Sie schon im November 2005 im Abgebot.

    Hat jemand damit Erfahrungen gesammt.

    Oder sollte man sich besser gleich einen Canon CanonScan Lide 60 kaufen. Kosten ungefähr genau so viel.
     
  2. Guldan

    Guldan Byte

    Ich habe den Aldi/Medion-Scanner von Ende 2004. Bin damit sehr zufrieden. Nutze ihn allerdings nur für Standard-/Alltagsaufgaben. Besonders die Funktionsknöpfe des Scanners sind sehr nützlich.
     
  3. PCaua

    PCaua Kbyte

    Ich hatte mir den Scanner gekauft und nach 9 Tagen intensiven testen wieder zurückgegeben.

    Für Dias und Negative eignet er sich meiner Meinung nach überhaupt nicht. (unscharfe Ergebnisse auch nach entfernen des Rahmens)

    Das weitere Problem war, nach entfernen des Auflichtaufsatzes hab ich mehrere male Probleme mit dem Scannen von Papiervorlagen gehabt. (schon bei der Vorschau blieb der Scanner mehrere male hängen) Ich habe in mehrfach installiert, konnte das Prb aber nicht lösen.

    Sehr gut fand ich allerdings die OCR Software! Damit lassen sich durchaus gute Ergebnisse erzielen.
     
  4. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Sorry - aber da Aldi keine Scanner baut - steckt meist ein Super-Billig-Anbieter wie Acer, Plustek, Primax etc. dahinter.

    Treiberversorgung meist mies. Langes Suchen. Service - dieses Wort niemals in den Mund nehmen und die Scann-Qualiät ist - schweigen wir lieber.

    Epson oder Canon. Preisklasse ca. 150 Euro - aufwärts. Damit bekommt man Qualität bei Papiervorlagen, Dias und Negative die für den normal Sterblichen gut ist. Ab 300,-- sind die Ergebnisse sehr gut (Homeanwender).
    Canon ist etwas Bedienerfreundlicher und einfach im Handling für Einsteiger - Epson bietet etwas mehr für den Tüftler.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page