1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erfahrung mit Silmore Wärmeleitpaste?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by MPM, Jun 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MPM

    MPM Byte

    Hallo allerseits!

    HAbt ihr Erfahrung mit Silmore Wärmeleitpaste? Eignet sie sich gut um auf dem Prozessor anzuwenden? Sie ist nämlich ziemlich billig! (0,77 ? /g) Das macht mich unsicher. Also wenn ihr Erfahrungen mit dieser PAste gemacht habt, dann postet doch bitte hier rein.

    Vielen DAnk im Vorraus!

    MPM!
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Silmore kenne ich zwar nicht; aber wenn ich der Werbung für Arctic Silver 3 glauben darf, dann macht diese 5 - 8 Grad gegenüber herkömmlicher Wärmeleitpaste aus. Bei der Arctic Silver II hat dazumal eine Hardware-Review-Seite 4 Grad gemessen, die andere sogar 5 Grad. Gemäss Hersteller wurde die Silver 3 noch verbessert gegenüber der Silver II. Eine Tube reicht ja für x Anwendungen; wenn die Leute sich zusammen tun würden!:)

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page