1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erfurter Polizei-Sprecher: Kein Hinweis auf Einfluss von Computerspielen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Joehnsson, Aug 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joehnsson

    Joehnsson ROM

    Endlich mal ein Bericht, der die andere Seite der Medaille aufdeckt (und meiner Meinung nach auch die Wahrheit). Interessant ist nur, dass sich für diesen Bericht keiner bzw. verhältnismäßig wenig Leute interessieren, es hieß immer ganz groß in den Zeitungen, dass ein sogenanntes "Killerspiel" namens CounterStrike für den Amoklauf schuld war und dass der Täter sich die Schule sogar nachgebaut hatte. Das wurde an die große Glocke gehängt, dass er die Abfolge der Tat aber auch aus "jedem Trickfilm" hätte ableiten können interessiert die Öffentlichkeit nicht, die Hauptsache ist, dass die Killerspiele schuld an allem sind und sich die Politiker dadurch nicht zu überlegen brauchen, woher dieses Gewaltpotenzial vielleicht sonst noch herkommen kann.
     
  2. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Es ist aber nun mal traurige Wahrheit, dass Killerspiele und gwaltverherrlichende Filme bei bestimmten Menschen Aggressionen und Gewaltbereitschaft hervorrufen. Desweiteren ist erwiesen, dass insbesondere Heranwachsende diesbezüglich besonders stark gefährdet sind.

    Dass dies nicht bei jedem Amokläufer der Fall sein muss, ist ja klar. Aber trotzdem muss man die Sache ernst nehmen und es sollten unbedingt die entsprechenden Vorsorgemaßnahmen getroffen werden.
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ebenso ist es traurige Wahrheit, dass sich unser Joehnsson wohl nur hier angemeldet hat, um etwas zu einen sage und schreibe 6 Jahre alten Artikel loszuwerden.
     
  4. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Ja, das stimmt wohl.
    Allerdings ist dieses Thema auch heute noch hochaktuell. Außerdem macht es die PCW-Redaktion ja vor, was das Herauskramen von uralten Artikeln angeht.^^
     
  5. Moin,
    also ich spiele selber COD, CS,.....
    und ich nehm as nur um mal nach nem stessigen Arbeitstag runter zu kommen!! und nich um selbst leute abzuknallen!!!!!

    oder seh ich das falsch?????
     
  6. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Lobenswert, wenn du keine Leute abknallst.

    Aber worin ist da jetzt eine Logik zu finden, wenn doch schon mehrfach darauf hingewiesen wurde, dass nicht jeder Mensch, der Killerspiele zockt oder gewaltverherrlichende Videos schaut, zwingend zum potentiellen Killer wird?
     
  7. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Verbrechen gab es auch schon vor den Computern. Wer hat da als Vorbild? zur Verfügung gestanden?

    Da steckt meiner Meinung nach ganz was anderes dahinter. Langeweile und zu viel Geld.

    Manche Jungendliche haben ja heute mehr Taschengeld, wie wir in der Ausbildung verdient haben.
     
  8. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Die Auslöser von Verbrechen können unterschiedlich sein und Verbrechen werden aus unterschiedlichen Motiven begangen.

    Nicht jeder, der Langeweile und viel Geld hat, wird deshalb gleich zum Massenmörder. Da fehlt noch der Inizialzünder, wie z.B. ein "Killerspiel" oder ein Film, in dem extreme Gewaltszenen gezeigt werden.
    Es gibt aber natürlich noch eine ganze Reihe weiterer Dinge, die die Bereitschaft zur Gewalt bei Menschen auslösen können.

    Aber wie gesagt, nicht jeder Mensch ist für solche Dinge empfänglich. Aber jeder potentielle Auslöser von Gewaltbereitschaft ist ein Auslöser zu viel. Und wenn das Ganze auch noch wissenschaftlich unterlegt wird, dann sollte man solche Auslöser von vorne herein ausschließen.

    Und das geht nun mal nur per Gesetz. Denn sich hierbei nur auf die Vernunft des Einzelnen zu verlassen, oder die Eltern und Lehrer mehr in die Pflicht zu nehmen, reicht offensichtlich bei weitem nicht aus.
     
    Last edited: Aug 26, 2008
  9. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Verbrechen hat es doch schon immer gegeben.
    Schau einfach einmal in die Bibel, da fängt es schon ganz vorne an.

    Kein Lehrbuch, kein Fernsehen, kein Computer.
     
    Last edited: Aug 27, 2008
  10. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Ja klar, das ist schon richtig. Nur ergeben sich im Laufe der Zeit immer neue Erkenntnisse, die aus den gemachten Erfahrungen heraus resultieren und die obendrein wissenschaftlich unterlegt sind. Und darauf muss man eben entsprechend und zeitgemäß reagieren.
     
  11. Joehnsson

    Joehnsson ROM

    Ich bin auf den Artikel erst zu der Zeit aufmerksam geworden, was meiner Meinung nach nochmal dafür spricht, dass diese Artikel auf kaum solch öffentliches Interesse stoßen als die, die gegen "Killerspiele" sprechen.

    Ja, es ist richtig, dass ich mich nur dafür angemeldet habe, um zu diesem Thema was zu sagen (und um den PC-Welt Newsletter zu bekommen) aber ist das nicht auch Sinn und Zweck der Sache, dass hier jeder seine Meinung äußern kann?:rolleyes:
     
  12. Micha45

    Micha45 Kbyte

    In diesem speziellen Einzelfall konnte ja auch nicht bestätigt werden, dass bei dem Täter gewaltverherrlichende Videospiele und/oder Videofilme Auslöser des Erfurter Amoklaufes waren.

    Es gibt aber, wie in dem anderen Thread bereits ausführlich geschildert, genügend traurige Beispiele, bei denen durchaus ein Zusammenhang zwischen Tat-Ursache und Tat-Auslöser aus den genannten Motiven hergestellt werden konnte.
     
  13. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Dann musst du aber auch bereit sein, auf Horror- und Kriminalfilme zu verzichten. Denn auch dort sind doch oft Grausamkeiten zu sehen.
     
  14. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Ich ganz sicher nicht und alle anderen Erwachsenen ab einem bestimmten Alter auch nicht.

    Hier geht es um Kinder und Heranwachsende, bei denen das Gefährdungspotential durch gewaltverherrlichende Videospiele und Filme sehr groß ist.
     
  15. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Oh weh, wenn da mal alle Erwachsenen aufpassen. Glaubst Du ernsthaft, dass alle Eltern koscher sind? Wie viele hängen abends besoffen oder bekifft, manchmal sogar beides, vor der Glotze. Von denen merkt doch niemand, dass sich ein Kind in der Nähe befindet.
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Spielt auch keine Rolle. Viele Kinder haben eh nen eigenen Fernseher im Zimmer. ;-)
     
  17. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Stimmt. Unnötiger Weise.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page