1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ermittlungen gegen Sasser-Autor vor Abschluss

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by dratzek, Aug 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vampir-biber

    vampir-biber Kbyte


    Du verwechselst da etwas, wenn du einen schiesswütigen Nachbarn hast, der schon mehrere Autos angeschossen hat und so die Leute gekillt hat, dann kannste nicht einfach rumfahren und denken dass der Mörder dann ne höhere Strafe bekommt nur weil ich ohne Sicherheitsglas rumfahre.
    Wenn die Gefahr besteht dann muss man präventiv sein und nicht später doppelt jammern, da hat man schon eine Eigenverantwortung
     
  2. roman97

    roman97 ROM

    Ein Aspekt wurde in dieser Diskussion nicht ausreichend beleuchtet: der Schaden. Ich habe viele Kunden, welche einfach nur wenig Computer-Kenntnisse haben und die Gefahren, welche von Viren und dergleichen ausgehen, schwer einschätzen können. Noch schwieriger können sie beurteilen, ob sie wirklich gut geschützt sind.

    Einige dieser Kunden mussten bei solchen Fällen schon ihre PCs resinstallieren lassen. Das kostet sie wiederum Geld. Dieses ausgegebene Geld steht dann für andere sinnvolle Dinge nicht mehr zur Verfügung. Also: der Junge hat tatsächtlich einen grossen finanziellen Schaden angerichtet! Dass damit auf Sicherheitslücken hingewiesen wird, ist ein positiver Nebeneffekt, was den Schaden in keiner Weise mindert.

    Eine drakonische Strafe auszusprechen ist möglichweise nicht sinnvoll, aber eine angemessene Strafe unbedingt notwendig und gerecht.
     
  3. vampir-biber

    vampir-biber Kbyte

    Deine Kunden können demfall nicht lesen. Bei Windows wird eindeutig darauf hingewiesen Updates zu installieren, es git sogar ein einfaches Vorgehen "Start"-"Windowsupdate". Da kannst du mir nicht sagen, dass die wenig Computerkenntnisse haben, das ist einfach Faulheit.
    Ich kann auch nicht mit einem Auto Jahrelang rumfahren und dann sagen "ich wusste nicht, dass man Ölwechsel machen muss".
    Ein Computer ist ein sehr komplexes Arbeitsgerät, über welches jeder sich informieren sollte wie man damit umgeht.
    Wenn jemand den PC nur für E-Mails und Internet benötigt dann kann er genau so gut in ein I-Net-Cafe gehen oder sich ein Pc kaufen der speziell dafür gedacht ist (das gibts).

    Ich bin für harte Strafe an den Sasser Autor und Eigenverschulden an die Geschädigten
     
  4. roman97

    roman97 ROM

    Du formulierst das sehr hart... Man kann ein Auto nicht mit einem Computer vergleichen; der Computer ist tatsächlich sehr komplex.

    Aber Du hast offensichtlich keine Ahnung, was an der Kundenfront los ist und wie dort gearbeitet wird. Was für Computerfreaks wie Dich trivial ist, kann für solche Leute schwierig sein. Ich sehe das jeden Tag. Klar: man muss die Leute zu mehr Eigenverantwortung animieren. Aber wenn man das mal systematisch kontrollieren würde, würde man festellen, dass 50% der Benutzer die Eigenverantwortung fehlt...
     
  5. sheinz1

    sheinz1 Kbyte


    Das mit der Eigenverantwortung ist so eine Sache. Genauso mit dem Unwissenden, der trotzdem bestraft wird ...

    Wenn den Benutzern nicht wirklich deutlich beigebracht wird, wie gefährlich ihre Sorglosigkeit ist und wie die Zusammenhänge in ihrem Computer sind, dann wird sich auch nicht wirklich darum gekümmert. Woher soll da die Eigenverantwortung kommen? Die meisten Anwender haben keine Ahnung von ihrem PC - ob Chef oder Sekretärin oder kleiner Angestellter. Hauptsache, sie können gerade mal ihre Arbeit machen. Es fehlt immer wieder an der richtigen Schulung, die ihnen die Gefährlichkeit ihrer Sorglosigkeit für ihren Betrieb deutlich macht. Dann wären die viel mehr dahinterher, das alles geschützt ist, um den reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten.

    Unser lieber Sasser-Bubi soll meines Erachtens für den Schaden aufkommen, den er verursacht hat. Für einige Betriebe war das ruinös!

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page