1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ernährungsberater per Mobiltelefon

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolfgang77, Aug 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht sollte dieses Handy lieber vor McDonald Restaurants warnen.

    "Achtung du befindest dich in der Gefahrenzone, nur noch 200 Meter bis zum McDonald".

    Natürlich noch einen Sensor einbauen der auf Fritteusen-Dämpfe reagiert,
    sofort Alarm auslöst und kleine Elektroschocks verteilt.

    Info ..
    http://de.wikipedia.org/wiki/Elektroschock
     
  2. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ob sich übergewichige Kinder dafür interessieren?

    Meiner Erfahrung nach essen gerade die Kinder, und auch Erwachsene, die darauf verzichten sollten, das fettige Zeug.

    Gilt allerdings auch für andere ungesunde Nahrung, z.B. Torten und andere Süßigkeiten.
     
  3. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Ist doch kein Wunder!
    Denn gerade alles, was extrem fetthaltig, zuckerhaltig und somit ungesund ist, schmeckt doch oft doppelt so gut.^^

    Aber wer sagt denn, dass Torten, Süßigkeiten und fettige Speisen unbedingt ungesund sein müssen?

    Es kommt lediglich auf die Menge an, die man davon verdrückt. Alles in Maßen genießen, für Ausgewogenheit auf dem Speiseplan sorgen und sich regelmäßig sportlich betätigen, dann sind kleine "Ernährungssünden" auch hin und wieder erlaubt und unbedenklich.
     
  4. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    @Micha45, wem sagst Du das? Ich habe oft in der Kantine gesehen, dass gerade die dickeren Kollegen und Kolleginnen sich die Pommes in den Bauch geschlagen haben, und dass täglich, während die Schlankeren nach Kartoffeln fragten.

    Und frag bloß nicht einen Dicken, ob ihm die Pommes nicht bald aus den Ohren kommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page