1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erneuter Versuch unter SUSE7.0 zu BRENNE

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ODO, Nov 21, 2000.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Erneuter aber vergeblicher Versuch unter LINUX (SUSE7.0) zu BRENNEN
    Nachdem ich mit ROOT den SCSI-BRENNER (KonCD)konfiguriert habe,-wurde dann abgespeichert und übernommen. Habe und mir nun eingebildet das wärs dann ( Leselaufwerk und Brennlaufwerk = RICOH MP7060S )verließ ich dann wieder ROOT und ging auf NORMAL-KDE als Benutzer und rief dort wieder KonCD auf,-ESSIG ! Unter SCSI war NICHTS (leer ) und unter CD-ROM war das ATAPI CD-ROM angegeben....???
    Lassen wir}s lieber und Brennen wie gehabt wieder unter Windows98SE weiter,-da klappts wenigstens....
    Ich dachte , man könne unter Linux wenigstens arbeiten,-aber ständig rumprobieren und konfigurieren dazu habe ich nicht die nötige Zeit,-nehme in meiner wenigen Freizeit mir zwar immer wieder vor in Linux zu konfigurieren um endlich den Flachbettscanner und den Brenner zum arbeiten zu bewegen,-aber es ist wie "Verhext" beides ( Brennen und Scannen ) funktionieren halt eben nur zuverlässig unter Windows.
    Warum speichert LINUX in ROOT nicht die eingegebenen Werte ab ?
    Selbst wenn ich abermals ROOT aufrufe und die Konfiguration erneut aufrufe,-muß ich leider fetstellen daß die vorher eingegebene Konfiguration nicht mehr vorhanden ist,-obwohl ich abgespeichert hatte.

    ODO
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page