1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erpressung mit CryptoLocker

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Till Wollheim, Nov 20, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Über die IP ist es doch ein Leichtes herauszufinden, wer hinter diesen Angriffen steckt. Warum setzt die Regierung diesen unseres Staates nicht ihr Gewicht in solchen Fällen ein, um auf Länder wie Russland (Gasbezug wird gedrosselt) Druck auszuüben ihre Energie nicht in Regimegegner sondern die Habhaftmachung solcher Verbrecher zu stecken. Das ganze Problem könnte binnen Tagen gelöst werden!
    Auch die NSA könnte sich ja mal nützlich machen und Roß und Reiter benennen. Die wissen ja ganz genau wer dahinter steckt!! Till
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich will der NSA keinen legitimen Grund geben, damit sie ihre Drecksarbeit weiterhin machen kann.
    Am Ende sollen sie auch noch vor Taubenscheiße auf dem Autodach schützen. :rolleyes:
     
  3. i2hhj

    i2hhj Byte

    habe versucht, das heute von PC-Welt Security im PC-Welt Newsletter propagierte Schutzprogramm "Cryptolocker" gegen erpresserische Trojaner zu installieren.
    -Zuerst versuchte ich es mit der Installer-Version. Doch auf den Befehl "Test" kam als Antwort "Prevention not applied or unsuccessful !" Der Befehl "Apply" ergab als Antwort "Policies created, but you should restart the PC........."
    Nach dem Neustart des PC's gab es den gleichen Ablauf, auch bei Änderung der Reihenfolge der Befehle.
    -Dann versuchte ich es mit der portablen Version. Auch hier gab es die gleichen Reaktionen als Anwort auf "Apply" und "Test".
    In dem Artikel von Frank Ziemann liest man "CryptoPrevent soll auch unter Windows XP funktionieren." Doch zumindest mit meiner XP home Version scheint das nicht der Fall zu sein.
    Wer kann Rat geben oder hat bessere Erfahrung mit Cryptolocker gemacht ?
    Danke für Hilfe
    i2hhj
     
    Last edited: Nov 20, 2013
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich kenne den Newsletter nicht, aber kleiner Tipp: CryptoLocker ist der Trojaner, kein "Schutzprogramm"!
     
  5. cvf-ps

    cvf-ps Byte

    Bitte mal anstatt mit dem Trojaner mit der Schutzsoftware "Cryptoprevent" probieren:
    http://www.foolishit.com/vb6-projects/cryptoprevent/

    Bei mir hat die Version ohne Installer (einfach "Cryptoprevent.exe" gestartet) funktioniert (OS = Win XP Pro):
    * Klick auf "Apply" (kein Neustart)
    * Klick auf "Test" -> "Prevention Successfully Applied!"
     
    Last edited: Nov 21, 2013
  6. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Wieder typisch PC-Welt. Als Lösung für die Faulen bietet man eine Software an, die "vorbeugen" soll.

    Gerade diese Nutzer mit guten Kenntnissen haben so ein Tool nicht nötig, weil sie nämlich weder dubiose Mailanhänge öffnen noch ihre Software so veralten lassen, dass eine Drive-by-Infektion möglich wird.
    Es wird also von denen installiert, die eher wenig bis keine Ahnung haben und was dabei dann rauskommt, sieht man sehr schön an der Frage eines solchen Users hier.
     
  7. Wenn ich dies lese "Über die IP ist es doch ein Leichtes herauszufinden, wer hinter diesen Angriffen steckt." weiß der geneigte Leser, dass Du keine Ahnung von der Materie hast. Solche Angriffe laufen meist über Botnetze oder das Tor Netz und hinter der IP stecken unbedarfte Bürger, die wiederum zu faul sind Ihren PC oder Laptop zu aktualisieren und auf alles klicken was per Email kommt. z.B. Rechnung
    .exe
     
  8. SassiSassi

    SassiSassi Byte

    Rechnung.exe heheheh aber es passiert oft genug beim unerfahrenen User.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page