1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erreiche FTP-Server nur per WLAN, nicht aber per Kabel!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Sequoia, May 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sequoia

    Sequoia Kbyte

    Hallo an Alle,

    mein Problem ist folgendes:

    ich bearbeite von zu Hause aus die Homepage unseres Sportvereins.
    Bisher habe ich mich per WLAN mit Flash FXP (FTP-Server von Strato) eingeloggt.
    Nun bin ich seit gestern per Kabel mit dem Internet verbunden, und seither komme ich nicht mehr auf unsere Homepage bzw. kann nicht mehr uploaden.

    Habe dann versuchsweise wieder auf WLAN umgestellt, und da ging es dann wieder.

    Ich wüsste jetzt allerdings auch nicht, dass ich seinerzeit irgendwo irgendetwas eingegeben hatte (dass ich per WLAN mich verbinde) ???

    Gruss Sequoia
     
  2. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Hallöchen Sequoia!

    Je mehr Informationen Du preisgibst und je besser deine Beschreibung des Problemes ausfällt, um so effektiver kann Dir geholfen werden! :)

    Also zunächst :guckstdu: Wichtig!


    MfG:spitze:MT
     
  3. Sequoia

    Sequoia Kbyte

    'Tschuligung.

    -Windows XP Home, SP2
    -Sinus Stick 154 WLAN
    -Speedport W701V (= Neu, da DSL von 2000 auf 6000 umgestellt wurde, meine allerhöchste Geschwindigkeit war heute mal knapp über 4000, meist sind es nur um die 3000, das ist mir eigentlich zu wenig.
    Aus diesem Grunde haben wir jetzt den Speedport, vorher hatten wir Sinus Basic 154 DSL SE) Mit dem Speedport klappt es aber auch nicht, dies nur mal nebenher erwähnt.

    -LAN Realtek RTL8139-Familie PCI-Fast Ethernet-NIC

    -Abit BE7-II Pentium 4 Motherboard
    -Onboard-Sound 5.1/LAN/ATA133
    -Intel Pent.4 - 2.5GHz
    -ASUS V8420TD 64MB DDR TI4200 VGA-Karte
    -Infineon DDR-RAM 512MB Major-Brand
    -+ zweite DDR-RAM 512MB Major-Brand
    -Seagate 160GB HDD

    fehlt noch was?
     
  4. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Es liegt auch manchmal am Provider ... nicht überall wo 6000 drauf steht, ist auch 6000 drin! :)

    Provider?

    Poste hier bitte mal ipconfig /all!


    MfG:spitze:MT
     
  5. Sequoia

    Sequoia Kbyte

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Iris Müller>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : IRISundHARALD
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-HM-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Eth
    ernet-NIC
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-8D-46-D6-EA
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.199
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    Meinen Internet-Anschluss habe ich von der Telekom
    "Call and Comfort"

    (Mein Nachbar erhält die DSL 6000.)
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Führe mit der neuen Verbindung eingfach noch mal den Einrichtungsassistenten für ein kleines Netzwerk aus. Die neue Verbindung muss schließlich auch in der Firewall aktiviert werden.
     
  7. Sequoia

    Sequoia Kbyte

    Danke Hnas2!

    Es lag wohl an der Freigabe der LAN-Verbindung.

    Jetzt bekomme ich die Verbindung zu unserem Vereins-Computer.

    Gruß Sequoia
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page