1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erreichen die Surfsticks auch die angegebene Geschwindigkeit?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Esmeraldaaa, Jan 29, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi, ich will mir einen Surfstick für unterwegs kaufen und frage mich gerade, ob die Surfsticks auch wirklich die angegebene Geschwindigkeit erreichen. Falls ja würde ich den hier von 1&1 http://www.surfsticks-prepaid.com/ nehmen, der ist ja angeblich dreimal so schnell wie die anderen - was mir ehrlich gesagt etwas komisch vorkommt. Kann mir hier jemand was dazu sagen? Danke
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ob diese 21,6MBit/s überhaupt irgendwo erreichbar sind, steht in den Sternen. Entscheidend ist, was dir am jeweiligen Standort der Provider anbietet.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ähnliches Thema wurde hier besprochen > http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?494500-Welche-Geschwindigkeit-bei-Surfstick-w%E4hlen

    p.s.
    wiederum wurde kein konkretes Modell des UMTS-Stick genannt und der URL im TO ist auch nicht direkt zielführend.
    Vielleicht ist dieser Link besser ? > http://mobile.1und1.de/usb-internet...lat&linkId=ct.txt.mobile-surf-stick#technical)
    Dann handelt es sich um einen HSPA+ Stick (ZTE MF 667), der schafft den Speed. (nur rein theoretisch) und es muss ein entsprechender Tarif gebucht sein.
    siehe auch > http://hilfe-center.1und1.de/mobil-...zum-1und1-surf-stick--zte-mf-667-a793532.html
     
  4. SassiSassi

    SassiSassi Byte

    Die angegebene Geschwindigkeit der Surfsticks bezieht sich grds. auf optimale Bedingungen. Ob nun in den Ortschaften/Begebenheiten, in denen du dich befindest, derartige Bedingungen gegeben sind, kann ich dir leider nicht sagen. Deswegen ist die Werbung entsprechender Surfsticks auch immer sehr fraglich ..
     
  5. Ok, danke, das hatte ich schon befürchtet.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "Optimale Bedingungen" bdeutet konkret: Du bist der einzige Nutzer in der Zelle und stehst unweit des Funkmastes. ;)
    Da gibts wirklich wichtigere Sachen bei der Auswahl, wie Provider, Tarif etc. als die max. Geschwindigkeit des Surfsticks.
    Gut, 3,6M sind auch nicht mehr zeitgemäß, aber mit 7,2 kann man auch leben.
    Ggf. kannst Du ja auch den Stick einzeln kaufen und einen für Deinen Standort optimalen Provider extra buchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page