1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erste Wikipedia-Academy in Göttingen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kadajawi, Feb 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Sinnvoll wäre es vielleicht die Authoren der Artikel zu benennen, zumindest wenns Wissenschaftler waren, das zumindest soweit gehend das ein paar Hintergrundinformationen (Fachgebiet, Titel usw.) gelistet werden. Quasi als Qualitätssiegel. Bzw. das Wissenschaftler eben Qualitätssiegel vergeben können, wenn der Inhalt richtig ist. Mir wurde bisher jedenfalls von Professoren zur Vorsicht geraten bei der Nutzung von Wikipedia...
    Auch die Festsetzung von Artikeln mit Änderungsmöglichkeit nur für Wissenschaftler wäre eine Lösung, auch sonst können Änderungen vorgenommen werden, aber dann nur in Absprache mit den betreffenden Akademikern. Um die Qualität sicherzustellen.
    Dafür müssten sich Akademiker freilich registrieren lassen, sowas könnte man ja z.B. per Fax etc. machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page