1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ersten 5-10 mm² von Schwarz fehlen beim CDs bedrucken, Canon MG8150

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by paula, Nov 20, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. paula

    paula Kbyte

    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    beim Bedrucken von "fullpritable" CD habe ich folgendes Problem ... unabhängig vom CD-Hersteller / -Typ:

    Die ersten 5-10 mm² mit reinem Schwarztext bleiben beim zweiten spätestens dritten Ausdruck hintereinander unbedruckt, egal wo auf der CD dieser platziert ist. Es ist auch unabhängig ob ich diesen z. B. in Adobe Photoshop bereits in ein Bildmotiv geschrieben habe und alles komplett als jpg-Datei in CD-LabelPrint von Canon lade oder dort als Schrift auf das Bild schreibe. Diese Phänomen tritt unabhängig davon auf, ob ich das jpg als Hintergrundmotiv lade oder als Bildobjekt einfüge.

    Ich habe schon mehrere Düsentest ausgedruck, auch unmittelbar nachdem der Fehler im Ausdruck auftritt, mit keinerlei Auffälligkeiten, sieht absolut perfekt aus.

    Schalte ich das Gerät aus und wieder ein (nicht Netzstecker ziehen) ist die erste CD fehlerfrei, beruckt evtl. die zweite auch noch, danach sind bei jeder weiteren CD die ersten 5-10 mm² wo eigentlich der schwarze Text beginnen sollte, ist Weiß, also nicht in der Hintergundfarbe / -motiv des Bildes. Der sonstige Ausdruck, auch des übrigen schwarzen Textes ist ohne erkennbare Fehler. Der unbedruckte "weiße Fleck" bleibt immer gleich groß...

    - Desktop-PC mit Windows XP 32, Servicepack 3
    - Original-Canon-Tintenpatronen
    - nach Füllstandsanzeige noch Tinte vorhanden
    - Einstellung in CD-LabelPrint: Druckqualität hoch, Druckhelligkeit dunkel
    - Ausdruck Düsentest perfekt
    - Ausdrucke auf Papier ohne erkennbare Auffälligkeiten

    Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt oder eine Idee, woran es liegen könnte und vor allem, wie ich es schaffe, dass auch die ersten wenigen mm² der Schrift gedruckt werden?

    Herzlichen Dank für euere Hilfe

    Pauli
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist die SW-Version von CD-Label-Print aktuell?
    Ansonsten würd' ich mal die Treiber neu ausspielen.
    Oder von einem anderen PC testen, um den Fehler einzugrenzen.
     
  3. Alerich

    Alerich Megabyte

    Bei meinem Computer ist CD Label Print nicht mehr installiert, weil ich für den CD/DVD-Direktdruck den Nero Cover Designer verwende.

    Sicherlich ist auch bei CD Label Print eine Druckerkalibrierung möglich. Hier muss die Y-Position um etwa 5 - 10 mm reduziert werden. Die genaue Einstellung muss durch Druckversuche ermittelt werden. Hierfür empfiehlt sich ein bereits verdruckter Rohling.

    Möglich ist aber auch, dass die Software beschädigt oder nicht mehr aktuell ist. Die Version 1.4.2 kann hier heruntergeladen werden:

    http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/products/printers/InkJet/PIXMA_iP_series/PIXMA_iP4600.aspx?DLtcmuri=tcm:83-831760&page=1&type=download

    Die Software ist zwar für den IP4600 bestimmt, sollte aber auch mit dem MG-8150 funktionieren.

    Speziell für den MG-8150 wird CD Label Print nicht mehr angeboten, sondern "My Image Garden". Doch diese neue Software hat schwerwiegende Mängel. Der CD/DVD-Direktdruck ist nur mit vorgefertigten Vorlagen möglich, also Vorlagen mit bereits festgelegten Layouts und festgelegten Feldern für Grafiken/Fotos und Text. Weil eine benutzerdefinierte Vorlage fehlt, ist eine individuelle Gestaltung der CD/DVD unmöglich. Des Weiteren ist auch keine Einfüge-Funktion vorhanden.
     
    Last edited: Nov 29, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page