1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

erster Start,Kein Piep, Kein Bild

Discussion in 'Hardware allgemein' started by workhellstation, Dec 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Abend zusammen,

    erstmal die Konfiguration:

    CPU: Intel Core2 Duo E6400 2x 2.13GHz S775
    Kühler: Cooler-Master X-Dream RR-LIE-L9E1-GP
    RAM: 2048MB DDR2RAM MDT PC667 CL4 KIT
    (2 x 1024, 16A)
    Board: Asus P5B Deluxe/WiFi-AP
    Graka: XpertVision / Perlit 7600GT Sonic 256MB DDR3
    HDD: 250GB Maxtor 7V250F0 SATAII 16MB
    Tower: Miditower Silentmaxx ST-11
    Netz: be quiet! BQT P6-PRO-430W Dark Power Pro

    Nun das Problem:

    ich bin nicht ahnungslos was Hardware betrifft, trete aber
    auf der Stelle weil ich keine Lösung finde.

    Also alles zusammengebaut, ordentlich angeschlossen, und wollt
    den ersten Start machen um ins BIOS zukommen. Die gesamten
    Lüfter laufen an, DVD läuft an / Festplatte surt;
    JEDOCH kein Piepsen, Kein Bild gar nichts

    Hab schon ein wenig gegoogelt und herausgefunden das
    die MDT Rams in der 16A version nicht kompatibel sind. Könnten
    noch Probleme liegen, daß ich das Netzteil zu klein ausgelegt
    habe, oder die Graka nicht gut funzt mit dem Board??
    Muss ich ne Einstellung aufm Board beachten (obwohl da ja
    nichts ist zum jumpern)
    Keine Ahnung welche Version das BIOS ist.
    Die Komponenten wurden letzten Fr geordert und sind am Mo
    da gewesen und ich sollte den Rechner nur zusammmen-
    schustern.
    HELP
    MfG Worki
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Starte mal ohne Ram. Gruss Jpw
     
  3. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    NT reicht völlig, sieh was bei mir alles damit läuft. Entferne mal die RAMs und versuche ins Bios zu kommen. Ist auch der P4 Stecker vom NT aufs Board gsteckt 4-fach Stecker schwarz/gelbe Kabel?
     
  4. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    Es gibt drei 667 Speicher von 1024 MB, die kompatibel mit dem Board Asus P5B Deluxe/WiFi-AP aber auf der Asus Seite ist es das Asus P5B Deluxe/WiFi-AF, kann es sein das Du Dich verschrieben hast.
    Kingston 1024 MB Chipnr. E5108AE-6E-E Teilnr. KVR667D2N5/512
    Samsung 1024 MB Chipnr. ZCE6K4T51083QC Teilnr. M378T2953CZ0-CE6
    Infineon 1024 MB Chipnr. HYB18T512800BF3S Teilnr. HYS64T128020HV-3S-B

    BusMaster0
     
  5. Ich muss erst warten bis der neu bestellte RAM da ist.
    Es wurde jetzt ein OCZ 2048 PC800 bestellt.

    Ich habe mich verschrieben es muss ein ....-AF sein.

    Ist es möglich auch ohne RAM ins BIOS zukommen??
    Dachte nicht.....

    Der P4-Anschluß ist angeschlossen. Es stehen beim NT
    von be quiet nur zwei zur Auswahl stehen (1x4, 1x8) sowie
    der 20 Anschluss und von da her ist es wohl nicht schwer
    den richtigen anzuschließen.

    Ich hänge mich immernoch an dem Punkt auf, daß der
    Rechner doch mindestens einen POST-Code per Ton
    ausgeben sollte, aber selbst dies ist nicht der Fall.......
     
  6. toxictype

    toxictype ROM

    Hi,
    ich habe mich gerade extra angemeldet, um meinen Frust loszuwerden! Ich habe auch ein Megaproblem mit dem Dreck und würde das ganze am liebsten aus dem Fenster werfen.
    Wenn es nicht so teuer gewesen wäre! Da spart man, freut sich auf geile Zockeraktion...und gor nix!

    Ich habe satte 1200 Euronen für folgende Komponenten ausgegeben:
    Saphire X1950XTX -> Schrott! Noch nicht mal die Dioden sind in der Beschreibung aufgeführt! Muss wahrscheinlich nicht sein, da sie eh immer leuchten! :baeh:
    Hauptsache es steht drin, dass man den Stecker ziehen müsse, bevor man die GraKa einbaut. Komisch, dass dort nicht steht, dass der Rechner ausgeschaltet sein muss!?

    Fazit GraKa -> für'n Ars..!

    Dann das ASUS P5B Deluxe! Wofür steht Deluxe? Für einen Riesentritt De Luxe in den Ars..??? :jump:
    Ich habe auf dem Board einen dicken Core2Duo E6600 Boxed!
    Schon neu Wärmeleitpaste aufgebracht...gor nix!

    Das Board gibt keinen Ton von sich! Egal, ob ohne RAM oder GraKa...NIX! Hauptsache die super(newDesign) ASUS LED zeigt Dir, ob das Board im Stand By oder "ON" ist. Das nenne ich fortschrittlich und sehr hilfreich. Auch wenn das Board nicht läuft...dat Lämpsche is ganz vorne!

    Nein! Am Netzteil kann es nicht liegen! Ich habe mir extra ein BeQuiet mit 600 Watt zugelegt! Das ist momentan auch die einzige Komponente, die mir echt imponiert! Superleise und mit sämtlichen Anschlüssen versehen!

    Und dann haben wir noch den Speicher! Wieder mal schön tief inne Tasche gegriffen und ein Kit 1024 MB DDR2 RAM XMS2 von Corsair ( CM2X1024-6400C4) mit 800 MHz erstanden, damit sich das Konto auch RICHTIG leert!

    Tja, so isset also mit den angepriesenen HIGH END, HIGH-TECH oder sagen wir doch einfach HIGH-DRECK Herstellern, Komponenten oder wat auch immer!

    :laola:

    Jetzt geht's mir besser!
    Wenn jemand eine Idee hat! Bitte melden! thx
     
  7. Salut ich bin wieder da,

    also wir haben auch Crossair (@ toxictype) eingebaut aber
    nur die 667MHz Version anstatt OCZ 800. Die MDT Rams mit der
    "16A" Bezeichnung hinten waren die Übeltäter, die sind kaum
    kompatibel mit den ASUS`s.....
    Bei uns läuft jetzt alles sauber und verdammt gut :jump: . Ich
    komme nur noch nicht mit allen BIOS Sachen klar. Die ASUS
    Übersetzung ins Deutsche ist echt witzig.... :guckstdu:

    Was zum Beispiel ist die Einstellung SATA als IDE gut?? wenn
    ich doch extra ne SATA Platte reinhaue?? mhmmm für doofe
    damit die Ihr OS auch draufbekommen? :rolleyes:

    So nun zu Dir toxictype also das Board gab auch keinen
    Mucks als alles draußen war. Erst als wir den RAM drinnen hatten
    gings los.
    Ein Merksatz meines Mentors vor Jahren: Immer auch Immer
    den Strom vom Netzteil zeihen und noch ne kurze Weile auf den
    Startknopf drücken um die Kondis zu entladen.
    Tausch evtl die Crosairs 800 gegen 667 (eine Idee) hast du
    die Komponenten mit Kraftaufwand eingebaut? ich glaube nicht.
    Du darfst die Boards auch nicht beim Einklicken oder Klipsen
    nicht biegen.
    hast du evtl eine Graka zur Verfügung zum Testen?
    Dann nut ein RAM rein, die Graka CPU und Lüfter drauf so wie
    Netzteil ran und Monitor an Graka (aber bitte alles mit Vorsicht
    und mit Gedult sowie immer wieder Konzentration) dann
    mit nem Schraubendreher den Kontakt starten zum Rechner anschalten (und da vor die kleinen Drähte vom Gehäuse ange-
    schlossen werden)
    Einstellungsmäßig ist am Anfang (für den ersten Start) nichts
    zu machen. Zumindestens hab ich es so gehandhabt und dann
    nach dem ersten Booten alles im BIOS eingestellt.
    Wenn sich immernoch kein Mucks macht... Ähm evtl einfach
    beim Shop Umtauschen weil es nicht geht oder weil es Dir
    nicht gefällt...

    Mhmm solltest du beides Geschoßen haben (Graka + Mobo)
    dann wie gesagt probiere es mit Umtausch (ist nicht fair aber
    die Industrie ist es auch nicht :D ) oder keine Ahnung Faden
    verloren...

    meld dich wieder
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page