1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eSATA Slotblech oder eSATA Controller

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Steinprinzessin, Mar 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.

    Ich will an meinen PC per eSATA ein externes Gehäuse anschließen, in dem sich ein DVD-Brenner befindet.

    Dieses Gehäuse habe ich:
    http://www.alternate.de/html/product/ICY_BOX/IB-550StUS2-B-BL/783786/?

    Das Laufwerk das ich sich drin befindet ist ein LG GH24NS90


    Ich würde mir das hier kaufen wollen, und per daran befindliche S-ATA Kabel an 2 freien S-ATA Plätzen auf dem Mainboard anstecken.
    http://www.alternate.de/html/product/Sharkoon/eSATA-Slotblende_2-Port/73624/?

    Mein Mainboard ist ein Gigabyte 880GA-UD3H (rev.2.1)
    http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3520#ov

    Ich würde mir noch ein eSATA Verbindungskabel von 1,5 Meter Länge kaufen. Muss so lang sein, da das Gehäuse auf meinem Schreibtisch steht.
    Hoffe 1,5 Meter sind für eSATA nicht zu lang, zumal am o.g. Slotblech auch noch 50cm Kabel verbaut sind !!

    Meine CPU ist eine AMD Phenom X4 965
    Grafikkarte Radeon HD 4670
    HDD 1x WD 160GB (Systemplatte)
    HDD 1x WD 1 TB als Datenspeicher
    8GB RAM 1333er (4x 2GB Kingston Value RAM)
    Betriebssystem Windows XP Pro 32bit
    (eventuell auch ein Windows7 HP in 32 und 64bit) liegt bereit im Schuber

    Gern würde ich von Euch hören.

    Grüße.

    p.s.
    Vielleicht geht`s auch ohne den Controller. Ich meine nur mit der eSATA Slotblende von alternate.de ?!
     
    Last edited: Mar 22, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Danke deoroller. :PatPat:

    Das heißt das ich für mein Vorheben keinen speziellen Controller für PCI brauche.
    Ich meine das ich es so machen kann wie ich es mir gedacht habe?

    Gruß
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf dem Mainboard sind ja wohl noch 2 Anschlüsse frei von den 6 x SATA 6Gb/s und 2 x SATA 3Gb/s Anschlüssen.
     
  5. Ja, da sind noch 2 frei !! :)
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    *hust* :no:
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei mir sind 1m eSATA-Kabel + das Interne kein Problem.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nasowasdummes :o
     
  9. Also kann ich es jetzt nicht so machen wie ich es vor hatte ! ? :aua:
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Versuchen kannst Du es.
    Das eKabel kannst Du ja trotzdem nutzen, im schlimmsten Fall hast Du halt das Slotblech umsonst gekauft und es muß doch ein Controller her.
    Oder Du räumst bissel um, damit auch kurze Kabel passen oder Du platzierst die Platten in der Nähe des Rechners.
     
  11. Hallo magiceye04,

    in dem Gehäuse ist ein DVD Brenner, aber das spielt für die Länge des eSATA Kabels bestimmt auch keinen Rolle.
    Oder ?

    Wenn doch ein Controller her muss, welchen würdest Du mir empfehlen ?
    Sollte aber nicht ewig viel geriebenes kosten. :)

    Hauptsache es tut das was er soll. Kann ein ganz einfacher sein.
    Wenn`st verstehst wie ich das mein.

    Gruß

    p.s.
    Heißst das wenn es nicht funktioniert und das Kabel zu lang ist, das das mit dem externem Gehäuse garnicht funktioniert ?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Controller mit 2 eSATA-Anschlüssen gibt es für ca. 15-20€, die aber nicht bootfähig sind.
     
  13. Kannst Du mir noch sagen welchen ich da kaufen kann?
    Wäre froh über einen Tipp!
    Dankeschön. :)

    Gruß.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. Danke deoroller. :PatPat:

    Hab mich für die Digitus entschieden.
    Da ich kein RAID betreiben will, kommt es mir nur auf die eSATA Anschlüsse an.

    Werde die Karte einbauen, wenn sie da ist, und testen.
    Melde mich dann später noch einmal, um zu berichten ob alles funktioniert so wie ich mir das gedacht habe !!

    Bis dahin.
    :danke: für Euer Fachwissen, und die Tipp`s

    Mfg
    Steinprinzessin.
     
    Last edited: Mar 23, 2012
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum nimmst Du nicht einfach USB? Da kann das Kabel deutlich länger sein und ein DVD-Brenner ist langsam genug dafür.
     
  17. Ja ist auch eine Möglichkeit. :cool:
    Ich hatte mich aber auf eSATA "eingeschossen" und dabei an nichts anderes gedacht.
    Ich bin aber hin und wieder mal etwas experimetierfreudig. Probier gern mal was anderes aus. Auch wenn`s andere Möglichkeiten gibt,
    und ich somit anderen Stirnrunzeln bereite. :)

    Gruß.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum einfach, wenns auch kompliziert geht. :D
     
  19. Ja.
    Jetzt aber bitte nicht :auslach:


    Gruß
     
  20. :sorry:Hallo,
    hier bin ich wieder. ;)

    Ich hab den Controller heute bekommen, und habe trotzdem noch eine Frage.
    So wie ich die Sache erkennen kann kann man nicht die beiden internen und die beiden externen Steckplätze für S-ATA und eSATA gleichzeitig aktievieren.
    Über die Jumper.

    Sehe ich das richtig ?

    Bedienungsanleitung: $Bed. Anleitung.jpg

    Das andere Bild ist weiter hinten, das es sich hierein nicht laden lassen wollte !!


    Gruß.
     
    Last edited: Mar 24, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page