1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ethereal Analyse

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Blacky_da_wu, Mar 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo...
    Ich hab neulich mal das Netzwerk mit Ethereal gescannt und dabei bemerkt, dass von meinem Rechner aus relativ viele Verbindungen gestartet wurden. Mein Rechner hat von mehreren IP?s irgendwas empfangen. Mit VisualRoute hab ich rausgekriegt, dass diese IPs überall auf der Welt waren. Dabei hab ich keine Tauschbörse oder ähnliches laufen. Auch ICQ war aus... Woher können diese Verbindungen kommen und was ist das?
    mfg
     
  2. urmel123

    urmel123 Kbyte

    So then i am sorry MT-Soft.
    That's right. Since Windows 2000 the Services are implemented in the system.

    With Best regards, Urmel
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    windows 9x hasnt any services..
     
  4. MT-Soft

    MT-Soft Byte

    I'm not so good in German so I can understand you, but I cannot write

    So on Win 98 port 5000 is not open by default
     
  5. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Ja, nach einer Standardinstallation von XP ist der Port immer offen, oder sollte ich sagen "Yes" :D
    Warum schreibst du hier englisch, wenn du doch alles verstehen kannst? Mir kommt es eher so vor, als wolltest du dein Schreibenglisch verbessern ;)
     
  6. MT-Soft

    MT-Soft Byte

    Really? And port 5000 is always opened (by Windows)?
     
  7. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

  8. MT-Soft

    MT-Soft Byte

    Exucse me but port 5000 is known to be used by a lot of trojan horses.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Wenn du schon Ethereal benutzt, dann solltest du dieses "irgendwas" mal spezifizieren. Schließlich kannst du das mit Ethereal genau sehen.
    Aber vermutlich jemand anderer, der mit dem Vorbesitzer der öffentlichen IP deines Routers/Internetrechners fleißig tauschte.
    Das ist nichts als Unsinn. Port 5000 ist bei einigen Systemen unnötigerweise standardmäßig offen, weil ein Dienst läuft, in diesem Fall wohl UPnP.
    Dass der Scanner einem Port > 1024 einen Trojaner-Namen zuordnet, ist ein Zeichen von Unfähigkeit.
     
  10. MT-Soft

    MT-Soft Byte

  11. MT-Soft

    MT-Soft Byte

    Hi, I am MT-Soft the creator of the program Open Port Scanner.

    Don't worry port 5000 is usually open on XP ;)
     
  12. also ich hab ma mit dem Open Port Scanner http://mt.smolyan.info
    alles durchgescannt... bei Port 5000 steht "Trojan - Back Door Setup, Bubbel...". was is das schon wieder? der Rechner wurde vor 3 Tagen erst neuformatiert...
     
  13. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du solltest auf den Rechnern im Netzwerk mal untersuchen, welche Anwendungen mit welchen Ziel-Ips Kontakt aufnehmen.Auf NT-Systemen geht das z.B. gut mit einem Tool wie Open Ports, welches dir anzeigt, welche Anwendung womit Kontakt aufnimmt.Du kannst das Ergebnis dann auch direkt mit dem geloggten Ethereal-Ergebnis abgleichen.Wenn du kein Zusatz-Tool einsetzen möchtest, geht das Ganze auch mit dem Befehl netstat -ano unter XP. Dabei wird dir die Process-ID angezeigt, die du dann bei der Prozess-Anzeige unter dem Task-Manager auflösen kannst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page