1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ethernet Controller deaktiviert sich selbst - Marvell Yukon

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Mercutio_85, Dec 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute - bin ahnungslos und bräuchte mal eure Hilfe! ;)

    Meine Freundin hat einen Acer TravelMate 5520 mit Vista, 32bit. Bei jedem Neustart muss ich, um Verbindung zum Internet herstellen zu können, den Netzwerkadapter (Marvell Yukon 88E8071 PCI-E Gigabit Ethernet Controller) neu aktiveren. Ich habe dabei sowohl die Stromsparoption deaktiviert (von wegen, das die Karte sich je nach dem selbst deaktivieren kann), als auch versucht den aktuellsten Treiber zu installieren. Aber immer wenn ich versuche, die Version 10.66.4.3 zu installieren (klicken auf "suche nach neuem Treiber" mit Verweis auf das Verzeichnis, wohin ich den Treiber herunter geladen hab), sagt er mir das der aktuelle Treiber (10.55.3.3) der neueste wäre.

    Habt ihr eine Idee, was ich noch tun könnte? Wäre echt nett, danke!
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    deinstalliere doch mal erst den "aktuellen Treiber (10.55.3.3)" ...
     
  3. habsch grad gemacht, im SInne von "vorherigen Treiber benutzen" - und jetzt geht garnichts mehr. Weder I-Net, noch installiert er den Treiber den ich gedownloaded habe :eek: der aktuelle jetzt ist 10.14.6.3, vom Mai 2007...
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    also wenn ich mir die Auswahl von Acer beim Treiber-Download so anschaue, wird Dein neuer Treiber wohl ein 64Bit sein ... :nixwissen
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. nein, wird es nicht. hmm, wie gesagt, denke nicht dass es was mit der energieverwaltung zu tun hat. der adapter ist nur aus, wenn ich den laptop hochfahre...aktiviere ich den adapter dann, bleibt alles in ordnung...nervt halt nur nach jedem start in den geräte-manager gehen zu müssen...
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hast mal das Bios kontrolliert ob es diesbezüglich Netzwerk Einstellungen
    gibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page