1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Etliche Sicherheitslücken in Mozilla, Firefox und Thunderbird

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Timy_T, Feb 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MastaKilla34

    MastaKilla34 Kbyte

    NT 4 hab ich ausgelassen, weil darauf meine ganzen Games nicht liefen :mad:
    Aber spätestens seit W2K weine ich der 9x Reihe auch nicht mehr hinterher :-)
     
  2. User4711

    User4711 Byte

    Wie dem auch sei, die Überschrift der PC-Welt zu dem Artikel ist völlig unangebracht, da sie den Eindruck erweckt, die aktuellen Versionen von Mozilla und Co. seien unsicher. Erst im Artikel selbst wird auf "frühere" Versionen hingewiesen. Sorry, das ist unterstes Bildzeitungs-Niveau und sollte in Zukunft dringend unterlassen werden. Ihr meldet ja auch nicht, dass der IE 3.0 Sicherheitslücken hat, die man beim IE 6.0 vergeblich sucht. :aua:
     
  3. xxlduda

    xxlduda Byte

    Ihr seid echt alle erbärmlich:-( Kaum gibt es Fehler ist die Zeitung schuld, dass das ja viel zu alt und so weiter ist...

    "Die Botschaft heißt wohl:
    Immer die neuste Version bei Open Source verwenden."

    Und bei kommerzieller Software?

    Und die Fehler werden ja erst jetzt publik, weil die Informationspolitik der Mozillagruppe so kompliziert war.
    "Besonders bei Mozilla-Software ist die neueste Version wichtig, denn die Fehler alter Versionen werden nicht immer so deutlich publik gemacht."
    Die Betonung liegt wohl auf deutlich!:-D Könnte man auch als undeutlich bis versuchte Unterdrückung der Informationsweitergabe deuten.
    Bei dem Freund aus Redmond war das doch gleich noch wie?...

    Und dann ist da ja noch der Verweis (in dem Bericht) auf den IE. Da Versucht wohl jemand (die PC-Welt) den Fehler von den unfehlbaren Mozilla und Co. Produkten auf einen altbekannten Konzern aus Redmond zu schieben.
    Echt traurig...
     
  4. MasterFlo

    MasterFlo Byte

    Mit ME hatte ich im Vergleich zu 95 und 98 die wenigsten Probleme. Hab es heute noch auf einem Rechner im Einsatz, den ich fast täglich ohne Probleme nutze... kommt aber halt auch immer auf den individuellen Fall an.
     
  5. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Der Artikel ist echt arm, daher habe ich ihm die Lesernote 6 gegeben.

    1.) Er ist zu reißerisch formuliert.
    Kann ich nicht leiden, weil damit die eigentliche (wichtige!) Information in Flames verloren zu gehen droht.
    2.) Er geht nur auf alte Probleme ein:
    Updates sind wichtig, das gilt für jede Software. So weit, so gut.
    Nur, dass man dann extra nochmal die alten Lücken aus alten Versionen aufwärmt, nur um die eigenen "Sicherheitsnewsletter" zu promoten, das ist etwas ärmlich.
    Übrigens: Diese Lücken wurden von Mozilla nie bestritten, wer sich im Bugzilla auskennt, der findet dort noch einiges mehr...
    3.) Die Probleme der aktuellen Browsergeneration wurden völlig außer acht gelassen.
    Es wird der Eindruck erweckt, die aktuellen Programme seien völlig fehlerfrei.
    Das ist leider nicht so, auch in den aktuellen Programmen wurden bereits neue Lücken gefunden.
    Darauf geht der Artikel garnicht ein.

    Kurz: Ungenügend!
     
  6. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Warum sollte das denn jemand tun, wo doch diese "Sicherheitsnewsletter" kostenlos sind?

    Habe ich da irgendwas was Marktwirtschaft und Werbung betrifft verschlafen??*grübel*

    Gruss

    gkj43
     
  7. Strontium

    Strontium Kbyte

    Firefox-Fan bis runter in die Socken.
    Was mich stört sind die Meldungen über Lücken von Versionen die kein Mensch mehr nutzt so wie z.B Buffer Overflow in Windows 3.11 oder sowas.
    Auf jeden Fall sind die Mozilla Produkte, meiner persönlichen Meinung nach, das Mittel der Wahl wenn es um Sicherheit im Internet geht.
     
  8. eagle3555

    eagle3555 Byte

    mhmm, also ob ein Sicherheitsnewsletter kostenlos ist oder nicht ist doch nicht entscheidend, wichtig ist imho die Aktualität ....
    Und an dieser mangeld es gewaltig. Was soll denn der Hinweis auf "nicht mehr ganz aktuelle Versionen", die nutzt doch ein verantwortungsbewußter Server sowieso nicht. Ich selbst bin darauf bedacht, die aktuellste Version von Firefox und Thunderbird zu nutzen, um so sicher wie möglich und so gut wie möglich mich im Internet zu bewegen.
    Geht es anderen Leuten nicht so?

    Ach und von wegen Kostenlos....
    Kostenlos ist nichts, das Nachladen von Bannern, das Lesen der Nachricht verursacht Trafic und der kostet doch, oder?
     
  9. Bo Derek

    Bo Derek Byte

    Das hat nichts mit "Lobhudelei" zu tun. Jede Software ist nicht 100-prozentig perfekt und damit ebenso nicht 100-prozentig sicher. Von einer Firma oder eine Open Source-Gemeinde erwarte ich aber bei vorbildlicher Pflege eines Produkts, dass dieses bei Auftreten von Sicherheitslücken möglichst schnell aktualisiert und die Lücke beseitigt wird.
    Der Beitrag ist dahingehend recht schwierig, denn er tituliert sich "Etliche Sicherheitslücken in Mozilla, Firefox und Thunderbird", um offensichtlich Aufmerksamkeit zu erzeugen. Aktuelle Versionen der betroffenen Software sind jedoch bereits nicht mehr von den Sicherheitsproblemen betroffen. Ein Umstand, den Redmond bei seinem Browser nicht vorweisen kann.
     
  10. Tja Bio-logisch hat wohl auf der ganzen Linie recht. :rolleyes:
    Nur weil Firefox auch Sicherheitslücken hat muss die Schuld nicht auf Microsoft geschoben werden. Keine Software ist sicher. Das ist nun mal stand der Dinge. Meistens ist schlampige Programmierung dafür der Grund, aber immer schadenfrohe Menschen :eek:
    Also bleiben wir immer Up do Date und hoffen auf schnelle Reaktionen aus beiden Lagern, ob open source oder closed source.

    In diesem Sinne.... rediscover the web

    Gruß.
     
  11. SirAlec

    SirAlec Kbyte

    >>Bei der Win XP Zwangs Produkt Aktivierung,
    >>wenn diese nicht funktioniert,
    >>versucht diese Firma an die Persönlichen Daten der User zu >>kommen, durch ausfragen am Telefon.

    @ Goto2: wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Schautze halten und keine Märchen verbreiten. Ab Deiner Aussage sieht man, dass Du nicht mal jemanden kennst der bei MS wegen einer Aktivierung anrufen musste. :aua:
     
  12. SirAlec

    SirAlec Kbyte

    Iregentwie wird die Flamerei aber langsam langweilig, denn es wird niemal ein sicheres System geben. Solange so viele Schwachsinnige anscheinind nichts besseres zu Tun haben als alles existierende zu Zerstören, wird das eher noch schlimmer :eek:
     
  13. Strontium

    Strontium Kbyte

    Genau. Der IE wird uns noch sehr viele davon bescheren.
     
  14. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Erst persönlich werden und dann von "flamerei" reden.
    Merkst du eigentlich nicht, wie daneben du bist??

    gkj43
     
  15. Hallo.
    Um es vorweg zu nehmen ich nutze FF und Thunderbird.
    Aber wenn ich mir die Kommentare so anschaue und ich ein total unbedarfter User bin dann wüßte ich nicht warum der eine besser sei als der andere.
    Für Leute die aus diesen Kommentaren einen Schluss ziehen wollten,ist das daneben.
    Lothar
     
  16. hallo ???? ..kann es sein das hier über inzwischen veraltete versionen reden ??? ....ihr wascht euch doch auch täglich ..also pflegt auch eure systeme so ...und als kleiner tipp seitdem ich meinen windows ordner in zumutung umgenannt habe sehe ich alles mit anderen augen ......Helau ... :aua:
     
  17. Und nicht nur das die Version veraltet ist...

    noch dazu reden wir über eine BETA, und wer echt glaubt das es Fehlerfreie Software (geschweige denn Beta-Versionen) gibt, die Fehlerfrei ist, der tut mir echt leid :aua: und hat selber sicher nich nie mehr als ein "Hallo Welt"-Programm geschrieben - wenn überhaupt.
     
  18. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Ja, einiges ;)
    Meinst Du, die PC-Welt verteilt den Newsletter aus reiner Nächstenliebe?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page