1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Etwas ist kaputt, aber was???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Aikano, Jul 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aikano

    Aikano Byte

    Hi Leute,
    das Problem hat angefangen mit einem Crack den ich geladen hatte.
    Es war eine .exe Datei die ich vorher mit nem Virenscan überprüft habe, war alles in ordnung(laut scanner). Habe sie dann benutzt, war leider kein Crack sondern Internetwerbung für irgend ein online-Poker (beim schließen der Werbung kam eine Fehlermeldung die ich kurz überflogen hatte aber nicht weiter beachtete, schien mir nicht wichtig).
    Wollte dannach eine andere Datei die ich geladen hatte mit dem Scanner prüfen, der wollte dann aber nicht mehr starten. Also habe ich den Pc neustarten lassen.
    Bis zum Ladebild von WinXP war alles normal und dann kam ein Bluescreen. Nach mehrmaligem Neustarten hatte ich die Schnauze voll und hatte die Windows CD herausgekramt um es neu zu installieren.
    Das ging nicht da das Setup meldete es wäre keine Festplatte eingebaut.
    Im Bios wir die Festplatte aber erkannt. Ich hatte die Platte bei einem Freund eingebaut und Windows neu installiert, da war alles in Ordnung. Zuhause ging es wieder nicht.
    Der Pc versucht von der Platte Win zu starten aber beim Installieren erkennt er sie nicht.

    Meine Daten:
    Pentium Core Duo E6400
    MB: ASrock 775Dual-VSTA
    2000MB 667 Ram von Kingston
    habe vor ca. 2Wochen eine Sparkle GF 8800GT eingebaut
    Hatte bis jetzt keine Probleme mit den Komponennten
    Könnte es am Netzteil liegen? wegen der neuen Graka, hatte vorher eine 7600GT
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie kommst du auf die Grafikkarte, wenn der "Crack" das System zerschossen hat :confused:
    Die Festplatte wird vermutlich nicht erkannt, weil SATA-Treiber fehlen.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Schon probiert , ob eine bootfähige LiveCD (Knoppix,Ubuntu...) installierbar ist?
    btw: ein auf einem Fremd-PC installiertes OS läuft in aller Regel nicht auf dem Zielrechner.
     
  4. Aikano

    Aikano Byte

    @ deoroller : Ich dachte, dass die Graka das Netzteil vileicht beschädigt hat.
    Sie hat nämlich zwei extra Stromanschlüsse. Die Festplatte und Graka sind am selben Strang angeschlossen. Hab es aber auch mit der alten Graka probiert, hatte nicht geholfen.
    Die SATA Treiber sollten doch auf der Win CD sein oder?

    @ mike_kilo: Ich versuchs mal mit Ubuntu, wobei ich nicht weiß wie das helfen könnte.
    Dachte mir das es nicht klappen würde mit der Fremdinstallation, das Problem ist das ich es zuhause nicht neu installieren kann.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du denn für ein Netzteil? (Marke, Modell, Ampere bei 12 Volt)
    SATA-Treiber sind nicht auf der XP-CD, außer es ist eine Recovery mit allen Treibern.
     
  6. Aikano

    Aikano Byte

    Es ist die CD die ich mit dem Kauf von Win XP erhalten habe und mit der ich Windows das erste mal installiert hatte.
    Das mit dem Netzteil muss ich erst gucken, kann ja zuhause nicht ins netz :heul:
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    > Linux...
    mir ging es um die korrekte Erkennung der HD-Controller.
    Damit könnte ein Fehler ausgeschlossen werden.
     
  8. Aikano

    Aikano Byte

    Ich habe jetzt Ubuntu installiert, hat alles wunderbar geklappt. Danach habe ich es noch mal mit Windows versucht... wieder das selbe, keine Festplatte gefunden.
    Die Festplatte ist in Ordnung, die Recovery CD ist in Ordnung, mit Ubuntu läuft alles bestens (wenn man nicht so Probleme mit der Software dritter hätte würde ich es behalten) und trotzdem kann
    ich kein Win installieren :aua:
     
  9. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Öhm, vielleicht noch ein altes XP ohne Servicepack, dann hast du keinen Satatreiber und mußt den bei der Installation einbinden.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :grübel: Hm... Wo steht eigentlich explizit, daß es sich um eine SATA-HD handelt?
    Ist das nur eine Vermutung, weil XP-Setup die Platte nicht erkennen will, oder...?
    Da sollte der TO uns mal aufklären, um was für eine HD es sich handelt.
     
  11. Aikano

    Aikano Byte

    Die HD ist von Maxtor DiamondMax 21 250GB SATA
    Ich hatte den PC ohne Betriebssystem gekauft und als ich es das erste mal installierte hatte es problemlos funktioniert. Es ist noch die selbe HD. Ich hatte die HD bei einem Freund eingebaut und mit meiner Win-CD installiert, alles super,zuhause dann wider nicht. Auf der CD ist SP2 drauf.
    was kann das denn sein ????
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    SATA-HD's können auch im PATA-Modus betrieben werden, wenn's vom BIOS unterstützt wird.
     
  13. Aikano

    Aikano Byte

    was heißt das? soll ich was im bios umstellen??? es ging doch vorher auch.
     
  14. Aikano

    Aikano Byte

    Ich habe jetzt mal Seatool (Analyseprogramm von Maxtor) laufen lassen, nicht mal das erkennt die HD. Ubuntu erkennt sie problemlos.
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wenn damals bei der 1. XP-Installation die Platte erkannt wurde, und das ohne installierten SATA-Treiber, so muss man davon ausgehen , daß die Platte in einem PATA(IDE)-kompatiblen Modus lief. Entsprechend vorkonfiguriert im BIOS.
    Vielleicht wurde die BIOS-Konfig. irgendwann danach geändert.
    Also geh ins BIOS und schau nach! Menüpunkte wie SATA,PATA,IDE,,AHCI usw. sollten den Weg zeigen.
    Ein BIOS-Menü-Screenshot (nur als Beispiel):>
    > http://www.tomshardware.com/de/foto...kulltrail-78727,0101-78727-3134----jpg-.html#
    Am besten machst du selbst screenshots.
    Und prüfe nach, an welchem Controller und SATA-Port die Platte hängt.
    PS. Was die erfolgreiche XP-Install. bei deinem Freund betrifft: Die Festplattenbetriebs -Modi im BIOS bei dem Freund-PC unterscheiden sich eben. Wahrscheinlich ist dort die Erkennung und Betriebsart für HD's im BIOS optimal eingestellt gewesen.
    Ich hätte an deiner Stelle mir mal die BIOS-Einstellungen aufgeschrieben, um vom Prinzip her einen Anhaltspunkt zu haben.
     
  16. Aikano

    Aikano Byte

    Danke für deine Hilfe.
    Im Bios war unter "SATA Operation Mode : RAID" eingestellt, als ich es dann auf non-RAID umgestellt habe ging es. Es hat sich anscheinend von selbst verstellt und die BIOS-Option "Load optimal Defaults" ist wohl doch nicht so das wahre. Wofür ist den dieses RAID?
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page