1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EU erlaubt Sony den Kauf von Hollywood-Studio MGM

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by knop290, Apr 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. knop290

    knop290 Kbyte

    Die EU 'erlaubt' was???
    Wen interessiert, was die EU erlaubt oder nicht?

    So langsam meldet sich mein Erinnerungsvermögen. Vor undenklich langer Zeit (Anfang der 60er, ich war noch ein Kind) sagte mal jemand zu mir: "Weisst Du, es gibt da eine Organisation. Die ist gross und mächtig. Die ist in Brüssel, das ist in einem Land mit dem Namen 'Belgien'. Und das wichtigste: Die sind ganz geheim. Viel geheimer als alles andere. Die haben alles in der Hand und können alles und jeden diktieren. Alle Politiker, alle Chefs, alle Gewerkschaften usw. Die haben auch ganz viel Geld. So viel Geld, das sie dafür ein ganzes Land brauchen, um das zu verstecken. Dieses Land nennt sich 'die Schweiz'. Niemand wird es jemals wagen, dieses Land an zu greifen oder zu besetzen. Merk´ dir das gut Junge! Für später..."

    Das ist die pure Wahrheit, ich schwöre es.

    Die Schweiz und 'neutral', da lachen ja die Hühner.
    Das ist Fort Knox von diesem Konsortium.

    Das ergibt heute alles einen Sinn. Warum lässt sich sonst ein Konzern wie Microsoft derart widerstandslos von der EU veräppeln? Jetzt werden schon Produktnamen von der EU für MS-Produkte vorgegeben, siehe "XP-N". Wie wird das weiter gehen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page