1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eumex 220 ISDN Verbindung nur zu 0,2% genutzt :-(

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by straightshooter, May 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe folgendes Problem:
    Ich habe kürzlich von einem normalen Modem auf ISDN umgestellt, das Modem ist noch eingebaut und funktionert tadellos wie vorher. Wenn ich allerdings versuche mit der Eumex 220 PC (per USB richtig angeschlossen, Konfiguration geht ohne Probleme) online zu gehen, tritt folgendes Problem auf:
    Nach ca. 10 sec Verbindung sinkt die Geschwindigkeit sehr drastisch auf ca. 0,2% (!!!) ab, und selbst das nur in kleinen "Stößen" im 20sec-Intervall!!! Surfen ist damit selbstverständlich unmöglich, damit warte ich buchstäblich STUNDEN bis eine normale Seite aufgebaut ist! Ich habe dies mit mindestens 10 Providern durchprobiert, bei allen das selbe Problem!
    Ich hoffe, jemand von euch kann mir helfen!
    Gruß, straightshooter
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat vielleicht mit den Kabellängen zu tun.
    Wie lang ist denn die Verbindung zwischen NTBA und EUMEX und zwischen EUMEX und PC? Da müsste vielleicht ein Verstärker dazwischen.

    Guck mal hier http://www.famky.de/faqisdn.htm
     
  3. Das mit der Kabellänge glaube ich eigentlich nicht, denn das Modem ist ja auch an die Eumex angeschlossen und das funktioniert ja auch... und das USB-Kabel ist schätzungsweise max. 5m lang!
    Zu lang sollte das auch nicht sein, zumal das ja standardmäßig mitgeliefert wird!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist ein Anruf bei der Störungsstelle mit der Bitte um Überprüfung schon gemacht worden?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page