1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eumex 504 PC SE - telefonieren mit Unterbrechungen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by roberobe, Jan 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. roberobe

    roberobe ROM

    Hallo zusammen,

    Ich besitze eine Telekom Eumex 504 PC SE Telefonanlage die ich fuer ISDN
    und DSL/W-LAN nutze. Der Telefonanschluss wird von Arcor bereitgestellt.
    Die letzten zwei/drei Jahre hat die Anlage einwandfrei funktioniert.
    Seit einer Woche kann man jedoch nur ein bis drei Minuten lang telefonieren.
    Dann bricht das Telefonat ab und die ISDN-Lampe an der Telefonanlage beginnt
    zu blinken. Nach einer Weile leuchtet die ISDN-Lampe wieder kontinuierlich und
    man kann wieder telefonieren. Es ist also nicht moeglich laengere Gespraeche
    zu fuehren.
    Das Merkwuerdige ist ausserdem, dass es zwischendurch einen Tag lang
    moeglich war ohne Unterbrechungen zu telefonieren.
    Das Internet funktoniert die ganze Zeit ueber problemlos.
    Ich hoffe mir kann jemand helfen,

    Vielen Dank im voraus,

    Robert
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Eumex funktioniert nur bei ISDN.
    Für DSL/WLAN brauchst du andere Hardware.

    Wenn die ISDN-LED an der Eumex ausgeht, bzw. blinkt, liegt der Fehler vermutlich am ISDN-Anschluss. Was macht in dieser Zeit die LED vom NT-BA? Wenn diese dann auch nicht dauerhaft leuchtet, ist's ein Anschluss/Leitungsproblem.
    -> Störung bei Arcor melden!
     
  3. roberobe

    roberobe ROM

    Hallo,

    Als NTBA habe ich eine NTSplit 2.0 von Arcor. An dieser passiert bei den Unterbrechungen Folgendes:
    Die normalerweise gruen leuchtende Lampe "aktiv" wird kurz rot, geht dann aus und wird irgendwann wieder gruen.
    Die normalerweise gruen leuchtende Lampe "in Betrieb" geht aus und wird dann gleichzeitg mit der Lampe "aktiv" wieder gruen.
    Arcor sagte sie koennten einen Techniker schicken der die Leitung etc. kontrolliert. Der Techniker kostet mich aber etwas wenn der Fehler an der Eumex ISDN-Anlage liegt. Deshalb wuerde ich das gerne als Fehlerquelle ausgrenzen.
    Eine andere NTBA habe ich leider nicht.

    Viele Gruesse und vielen Dank,

    Robert
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn die Lampe am NT-BA ausgeht, liegt der Fehler am NT-BA, oder an den Einrichtungen bzw. der Leitung davor.
    Lass dich von Arcor nicht einschüchtern.
     
  5. roberobe

    roberobe ROM

    Hallo und vielen Dank für die Antwort!

    Leider ist das Problem immer noch nicht behoben. Arcor hat ein paar Tage lang irgendwas an der Leitung gemessen. Zwischendurch war das Problem dann wieder verschwunden. Nach einer Weile haben sie dann eine neue NTBA-Box geschickt, aber das Problem ist immer noch da.
    Hast Du vielleicht noch eine Idee?

    Vielen Dank,

    Robert
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist die Leitung bzw. der Anschluss direkt von Arcor, oder nur von der Telekom angemietet?
    Wurde die Leitung gemessen? Evtl. hilft auch ein Umschalten des Ports in der Vermittlungsstelle.

    Hast du vielleicht die Möglichkeit, den Anschluss mittels eines ISDN-Telefones zu prüfen, und die Eumex dabei abstecken?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page