1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eventvwr Ereignis 680 - PC sicher?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by retryer, Feb 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. retryer

    retryer Byte

    Hallo zusammen,

    eben habe ich diesen Artikel http://www.pcwelt.de/start/software..._10_wichtigsten_tipps_zum_netzwerk/index.html entdeckt. Darum habe ich eventvwr gestartet und mir die "680"-Ereignisse anzeigen lassen. Und das sind sehr viele! Der Typ ist dabei immer entweder "Fehlerüberw." oder "Erfolgsüberw.", die Kategorie "Kontoanmeldung".

    Ein Beispiel für "Erfolgsüberw.":

    Anmeldversuch von: MICROSOFT_AUTHENTICATION_PACKAGE_V1_0
    Anmeldekonto: Gast
    Arbeitsstation: Z
    Fehlercode: 0x0



    Ein Beispiel für "Fehlerüberw.":

    Anmeldversuch von: MICROSOFT_AUTHENTICATION_PACKAGE_V1_0
    Anmeldekonto: Gast
    Arbeitsstation: XY
    Fehlercode: 0x0



    Was hat das zu bedeuten?

    Hat da irgend jemand über ein Netzwerk auf meinen Computer zugegriffen? Wie kann ich das verhindern?

    PS: Der Typ ist immer "System".

    Danke für jeden Tipp!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Windows XP versucht, für jedes auf der Willkommensseite angezeigte Konto eine begrenzte Anmeldung durchzuführen, um zu bestimmen, ob der Benutzer nach einem Kennwort gefragt werden soll. Für jedes angezeigte Konto wird ein Anmeldeversuch protokolliert.
    http://support.microsoft.com/kb/305822/de

    Gastkonto deaktivieren, wenn nicht gebraucht.
     
  3. retryer

    retryer Byte

    Hallo,

    ein Gastkonto ist bei mir nicht aktiv. Wenn ich mich richtig erinnere, wird auf der Willkommensseite nur das Hauptkonto (mit Adminrechten und passwortgeschützt) angezeigt. Unter Systemsteuerung - Benutzerkonten ist auch nur dieses und das Gastkonto aufgeführt. Das Gastkonto ist allerdings "nicht aktiv".

    Der Computer ist an ein Netzwerk angeschlossen, bei dem oft über die Windows-Freigaben Ordner eingestellt werden. An meinem Rechner ist laut Netzwerkumgebung nichts freigegeben bis auf Drucker und Tasks.
    Gerade eben habe ich noch "rundll32 ntlanui.dll , ShareManage" aufgerufen, das zeigt mir an, dass die Ordner IPC$ und print$ (c:\windows\system32\spool\drivers) freigegeben sind. Kann man diese beiden Freigaben zurücknehmen?


    Was ich noch herausgefunden habe: Die "Fehlerüberw."-Einträge beziehen sich vermutlich auf physische Anmeldungen von mir an meinem Computer, bei denen ich mich beim Passwort vertippt habe. Die "Erfolgsüberw."-Einträge beziehen sich dagegen entweder auf erfolgreiche physische Anmeldungen (mit meinem Admin-Konto) oder aber auf Anmeldeversuche von Dritten über einen anderen Computer, in dem Fall dann immer auf das Gast-Konto.

    Was genau passiert da? Und wieso lautet der Fehler " Fehlercode: 0x0" bzw. der Eintrag "Erfolgsüberw.", obwohl kein Gastkonto aktiv ist?


    Zusätzlich eine Frage: Bis vor kurzem existierte tatsächlich ein zweites (Gast-?) Konto, allerdings auch passwortgeschützt. Konnte darüber irgend jemand Daten abgreifen o. ä.?


    Windows XP versucht, für jedes auf der Willkommensseite angezeigte Konto eine begrenzte Anmeldung durchzuführen, um zu bestimmen, ob der Benutzer nach einem Kennwort gefragt werden soll. Für jedes angezeigte Konto wird ein Anmeldeversuch protokolliert.
    http://support.microsoft.com/kb/305822/de

    Danke für den Link, die Seite kannte ich schon, ich kann mir nur leider nichts unter einer "begrenzten Anmeldung" vorstellen, und ein Gastkonto ist ja ohnehin "nicht aktiv". Deshalb half mir die Seite leider nicht weiter...

    Kann mir noch jemand weiterhelfen?
     
    Last edited: Mar 1, 2009
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. retryer

    retryer Byte

    Danke für Deine Antwort! Genau, das hatte ich ja mittlerweile probiert. Freigegeben sind wie beschrieben IPC$ und print$. Ich wundere mich nur, wie da jemand sich angeblich jemand erfolgreich auf ein Gastkonto anmelden kann, das zudem nicht mal mehr aktiv ist. Und ob deshalb jemand auf Daten von mir zugreifen kann bzw. konnte...
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal auf klassische Anmeldung ändern und gucken, ob die Einträge dann aus bleiben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page