1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Exim4 auf Debian 4.0

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Michael_x, May 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    Moinsen....

    Ich war mal ganz verwegen und hab Exim4 auf meinem Root installiert. Hat auch funktioniert, sprich ohne Fehlermeldung hat er sich installiert.

    (nach dieser Anleitung: http://db.glug-bom.org/wiki/index.php/Exim4_with_Antivirus_and_Antispam)

    Nun weiss ich aber nicht weiter:

    Wie und wo muss ich die Accounts eintragen, brauch ich noch mehr Programme?

    Exim soll Mails die per Webseite geschrieben werden verschicken und natürlich auch Mails empfangen und weiterleiten können. Sprich einen richtigen Mailserver.
    Soll kein grosser Server werden.... So ca. 10-20 Mailaccounts sollen dadrüber verwaltet werden.
    Aber ich finde keine gescheite Anleitung die erklärt, wo ich was ändern soll.

    Wer kann helfen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page