1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Existieren Canon-Drucker überhaupt?????

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Anwender, Apr 21, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Anwender

    Anwender Byte

    Es fällt schon auf, dass die Canon-Drucker für die Leserschaft und auch die Redaktion praktisch nicht existieren: Man liest praktisch nur von den "Guten HP-Druckern" dabei sind die Druckkosten doch ein wesentliches Kriterium.
    Aber das war nur eine Feststellung. Meine frage habe ich zwar schon unter dem Thema Scanner gestellt. Gibt es denn hier niemand der über eine Erfahrung mit dem Canon S450 und dem separat dazu erhältlichen Scankopf berichten kann?
    Gibt es auf dieses Thema bei diesem Forum tatsächlich keine Antwort?
     
  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Das liegt mMn auch am Support von Canon.

    Mein erster Drucker war ein BJC2100.
    Mit dem Teil war Ich echt zufrieden bis eines Tages der drucker mitten beim drucken stehenbleibt und das System *damals noch Win95C* abstürzen lies.

    Nach erneutem hochfahren machte der Drucker keinen Muckser mehr.

    Um Hilfe zu bekommen rief Ich bei Canon an und was geschah?
    Ich habe innerhalb von einer Stunde mit 8 Leuten gesprochen die mich jedesmal nach exaktem erklären meines Problems an eine andere Person weiterverbanden!
    Und eine Lösung bekam ich bei der letzten Person auch nicht.

    Das war dann ein Wink mit dem Zaunpfahl.

    Seitdem arbeite Ich mit Druckern der Firma HP.

    Zuerst mit dem Deskjet710c und jetzt mit dem 930c.
    Und da bekommt man Hilfe wenn man sie braucht!

    Soviel von mir zu deiner Frage!

    Gruß...Dietmar
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Also mit Canon-Druckern hab\' ich nicht grad sehr erfreuliche Erfahrungen gemacht: 2 x einen gekauft - keiner ging! Man musste die Dinger zuerst in die Reparatur schicken - irgendwie war die Elektronik kaputt.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page