1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Exklusiv: Windows 7 - 20 Fragen & Antworten zum Vista-Nachfolger

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Ilane, Oct 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ilane

    Ilane ROM

    **************************** doppelter Post ********************
     
    Last edited: Oct 31, 2008
  2. Ilane

    Ilane ROM

    Dank Vista bin ich auf MAC OS gewechselt und hab Windows den Rücken gekehrt. Gespannt hab ich die Entwicklung von Windows 7 mitgelesen. In Vista wurde schon viel von Leopard kopiert. Windows 7 klaut einfach nochmehr an Features die im Mac OS längst vorhanden sind. In der nächsten Windows Version entspricht dann die Taskleiste dem jetzigen Dock von Macos. Gadgets entsprechen den Widgets usw. Ich freue mich derzeit über ein benutzerfreundliches, nicht nervendes OS das stabil und sicher läuft. Gäbe es genug Spiele dafür wär Windows tot.
     
  3. Pfeoora

    Pfeoora Byte

    Wenn man das Leopard durch Tiger ersetzt geb ich dir Recht ;)
    Das wirklich Traurige daran ist aber, dass MS nicht nur von Apple klaut, sondern auch noch von GNU/Linux. Der größte Teil der von Microsoft selbst entwickelten Features will der Nutzer ja nicht einmal oder er empfindet sie sogar als störend.
    Dito.
    Das Problem an der Sache ist ja, dass die Entwickler den größtmöglichen Profit erwirtschaften wollen. Und solange Microsoft (leider) Marktführer ist ist, wird sich daran wenig ändern. Aber so langsam kommt ja das MS-Kartenhaus ins wackeln, was man eben auch daran erkennt wie intensiv sie versuchen Features anderer Hersteller/Betriebssysteme/Entwickler/wie auch immer zu kopieren. Und nicht zuletzt mit iPod/iPhone und dazugehöriger Software ist Apple ein großer Wurf gelungen. Und der Endnutzer kriegt einen Einblick in die Apple Welt, was ihm offensichtlich gefällt ;)
     
    Last edited: Oct 31, 2008
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Yep, ich bin voll zufrieden mit meinem Vista.
     
  5. root

    root Megabyte

    Tja, ich bin gespannt, ob man in Win7 auch mehrere Desktops nutzen kann (nicht Desktopumgebungen, sondern die Dinger, die man mit Strg+Alt+Pfeiltaste wechseln kann)
    Und genau da kommt man in einen Teufelskreis:
    Microsoft ist Marktführer -> Hersteller entwickeln Progs und Spiele für Windows
    Hersteller entwickeln Progs und Spiele für Windows -> Windows wird noch mehr Marktführer.
    Und so weiter...

    Gruß, /root!

    EDIT: @ Pfeoora: Warum hast du deinen Beitrag geändert und das alles gelöscht?

    Nochmal EDIT: Die Sache mit der Änderung des Beitrags hat sich erledigt...
     
    Last edited: Oct 31, 2008
  6. Ilane

    Ilane ROM

    naja muss ja zugeben ich war selber ausschliesslich Windowsuser genau aus dem Grund. Ich wollte damals spielen und daher blieb mir nichts anderes übrig. Und bekanntlich heisst es ja was der Ochs nicht kennt das frisst er nicht.

    Ich (der Ochs) *g* kannte Mac os nur vom hören sagen. Ich bin dann über meinen Schatten gesprungen und hab mir Mac OS dennoch gekauft und mal angesehen. Sofort merkte ich ich bin User und nicht mehr Systemadministrator wieder willen. Ich stöpsel meine Maus ein läuft. Ich stöpsel drucker ein und das ding geht. Keine nervenden Popups wird installiert, Treiber Cd blablabla. Programme werden einfach per Drag und Drop gelöscht oder dahinverschoben wohin ichs will. Keine Verknüpfungen, keine Dateileichen, OS müllt nicht zu. Vielleicht bin ich zu euphorisch aber bisher gefällt mir das Teil super. Achso keine Viren, keine Trojaner da die nie ins root verzeichnis kommen.

    Hab 2 Notebooks gekauft. Bei dem meiner Freundin saß ich 5 Stunden mit Installation, einrichten, optimieren und aufspielen von Tools und Programmen dran. Dann dacht ich na toll das ganze nu beim Macbook. Ende vom Lied ich installiers, geb paar Daten ein und das Ding fährt hoch paar updates drauf fertisch. Tools dabei, Software dabei, Optimieren? Wasn is sehr gut durchoptimiert. Aber woher wissen, dass es sowas gibt? Wir sind Windoof geschädigt *g* Ich kann mich nu aufs arbeiten konzentrieren und mich nicht mehr mit der Systempflege.
     
  7. Pfeoora

    Pfeoora Byte

    Hab ich nicht... Verdammt -.-
     
  8. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Ich bin Windows XP Nutzer, und alle Funktionen die man in diesem Artikel vorgestellt hat sind für mich Unsinn. Das einzige Programm was an Windows 7 tott ist. Das man jetzt herausfinden kann wie ein Fehler verursacht wird. Das hilft bestimmt sehr. Wenn ich nicht gezwungen werde auf Windows 7 zu wechseln, werde ich auch weiterhin Windows XP nutzen. Da sage ich nur das Windows 7 nicht gebraucht wird. Mit Windows XP kann ich die selben Arbeiten erledigen wie mit Vista oder wenn es erscheint Windows 7.
     
  9. root

    root Megabyte

    @ Ilane:
    Ich seh schon: Da ist jemand begeistert von seinem Betriebssystem. Aber da geht es mir ähnlich. Linux ist einfach das beste Betriebssystem, das ich je in den Fingern bzw. auf dem Computer hatte, in meinem Fall Debian. Ich finde es toll, die Kontrolle über mein System zu haben, zu wissen was es wann macht und dass ich alles bis ins kleinste Detail selbst konfigurieren kann. OK, ich gebe zu, das ist manchmal mit etwas Aufwand verbunden, aber mit jedem Problem, das man löst, lernt man viel dazu. Das ist nicht wie bei vielen Fällen bei Windows, wo man "halt macht", und dann geht es, ohne zu wissen, warum es vorhin nicht ging. Sogar eine eigene Linux-Distribution kann man sich basteln, bei der man ganz genau entscheiden kann, was man jetzt drin haben möchte und was nicht. Und gerade bei der Testing-Version von Debian kann man mit insgesamt zwei Konsolenbefehlen oder wenigen Klicks sein komplettes System inkl. installierten Programmen auf die neueste Version updaten. Mit Paketmanagern ist es möglich, tausende kostenlose und freie Programme aus dem Internet zu installieren, es sind auch viele teilweise ganz nette Spiele dabei. Ein weiterer Vorteil der Softwareinstallation unter Linux ist, dass durch die Nutzung eines Paketmanagers die Installation jedes Programms völlig gleich ist und man sich nicht mit unzähligen verschiedenen Setup-Programmen herumschlagen muss.
    Und manche Windows-Programme und -Spiele laufen mit Wine sogar unter Linux.

    Im Endeffekt: [​IMG]

    Gruß, /root!
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Also Abkupfern tun alle...als Windows noch mit Dos arbeitete,hatte mein Atari 1040ST schon all das was erst später bein Win 3 oder Linux kam.Und mir ist Apple suspekt,die schotten sich noch härter ab als Microsoft,dabei werkelt da unter der Haube auch nur ein Unix,ok sehr gut auf die Hardware abgestimmt.
    Und was Win 7 betrifft abwarten,muß man mal testen bevor man was sagt.

    Gruß
    neppo
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    So eine Marktführung muss man sich auch erarbeiten, die bekommt man nicht einfach geschenkt.
     
  12. Pfeoora

    Pfeoora Byte

    Daran besteht kein Zweifel. Die Firmenpolitik Microsoft's will ich hier ja auch garnicht in Frage stellen. Und MS stellt mitunter sehr gute Produkte her (Peripherie von Microsoft ist sehr gut, die XBOX/XBOX360 zweifellos auch, Office usw.). Nur von Windows bin ich nicht überzeugt, was auch der Grund ist wieso ich mir die Alternativen mal angeschaut habe, und letztendlich bei Mac OS geblieben bin.

    So schön ist es leider auch nicht. Natürlich "müllt auch Mac OS zu", und es bleiben leider auch hin und wieder mal Dateileichen tief im System liegen. Es verfügt dank Unix Kernel aber über bessere Wartungsalgorithmen als Windows, die eine manuelle Wartung größtenteils überflüssig machen, und es laufen nicht zig unnötige Dienste im Hintergrund mit, die das System verlangsamen.
    Kleiner Tipp am Rande: Vielleicht solltest du dir mal AppCleaner anschauen. Es ist ein wirklich sehr nettes Freeware Tool mit dem du so ziemlich alles (PrefPanes/Widgets/Programme) restlos entfernen kannst.
     
  13. root

    root Megabyte

    Ich muss gestehen, dass ich eine Microsoft-Tastatur habe und wirklich zufrieden bin.
    Auch da gibt es inzwischen sehr gute Alternativen. Allen voran natürlich OpenOffice.

    Gruß, /root!
     
  14. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Jeep da gibt`s mehr als genug:rolleyes:

    Gruß
    neppo
     
  15. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Hat auch niemand bestritten, dass es inzwischen gute Alternativen zu MS Produkten gibt. Ich benutze selber seit Anfang des Jahres OpenOffice.
    Aufgrund der inzwischen guten und preiswerten bis kostenlosen Alternativen muss MS sich ganz schön ansträgen, wenn sie weiterhin Marktführer bleiben wollen. Gerade OpenOffice greift immer mehr um sich.
    Aber gerade mit Windows werden sie mit Ihrer Geschäftspolitik noch ein Paar Jahre den Markt anführen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page