1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Exorbitanter Ram-bedarf bei Power Point?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by pilleonair, Nov 24, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute!
    Ich hab auf meinem System (Athlon 1GHZ, 256 RAM) Windows ME laufen.
    256 RAM sollten ja eigentlich genügen - wenn ich allerdings versuche, unter Power Point ein neues Organigramm zu öffnen, kriege ich stets die Fehlermeldung, dass ich angeblich zu wenig Arbeitsspeicher hätte - doch selbst das schließen sämtlicher anderer Programme im Taskmanager und das freischaufeln von RAM mit RamIDLe bringt nix.

    Habt ihr nen blassen Schimmer, woran dies liegen könnte?
    Ansonsten macht nämlich kein anderes Programm mucken.

    Ciao und danke schon mal,
    Chris
     
  2. Nö, kann eigentlich nicht sein.
    Oder baust Du 100 hochaulfösende Graphiken ein?
    Fehler im Programm? Neuinstallation?

    Gruß MM
     
  3. schroedinger

    schroedinger Kbyte

    check mal wieviel platz du auf c:\ noch über hast, und wie gross dein swapfile ist. mit ner zukleinen oder gar keinen auslagerungsdatei läuft bei windows gar nix
    cu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page