1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Experte für Eumex 504 PÜC USB bzw. ISDN gesucht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Quebecois, Mar 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    Hallo Leute,

    ich habe eine Eumex 504 PC USB der unter Win 98 SE läuft, nun bekommt ich ne Notebook mit Win XP Pro drauf. Ich war der seite von Teledoof bezüglich Firmware (http://www.telekom.de/etelco/downloads_navi/1,18139,1020_562_425-1,00.html), aber hab die Anleitung nicht ganz verstanden bzw. desto mehr ich sie lese, desto weniger verstehe ich.

    Daher hatte ich mir überlegt ne neues ISDN Gerät (mein altes ist über 3 Jahre alt) zu holen und fand diese Seite

    http://www.t-com.de/is-bin/INTERSHO...==?CatalogCategoryID=JpcKChTYPXoAAAD0Al5OM8Xf

    kennt sich jemand damit aus und könnte einige Empfehlungen geben?

    Gruß
    Québécois
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    und wo ist jetzt Dein Problem?

    btw:

    - verlinken solltest Du noch mal üben!
    - was willst Du an der Firmware rumdoktern, wenn Du nur ein anderes OS nutzen willst?
    - wieso sollte ein anderes/neues Gerät was ändern?
    - Du schreibst "Teledoof" !?

    nee, nee, nee ... :rolleyes:
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du brauchst keine andere Firmware, sonderrn das entsprechende Konfigurationsprogramm für Win XP.
    Unter www.teledoof.de wirst aber nix finden ... :baeh:
     
  4. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    Mein Problem ist:

    Wenn ich diese Firmware installiere besteht die Gefahr das danach die Eumex nicht mehr arbeitet. Ein neues gerät würde dies ändern, weil der Win XP kompatibel wäre und bei glück eine benutzerfreundliche Installation.


    Teledoof = Deutsche Telekom :ironie:


    Und wo finde ich diese "Konfigurationsprogramm" für Win XP. Google ist wenig hilfreich in diesen Punkt :aua:
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :rolleyes: liest Du nicht mal auf der Site, die Du verlinkst?

    da steht doch:

    Konfigurationspaket für Windows 2000/XP
    Version 1.39
    Stand:10.05.04

    wer sagt denn, dass Du die Firmware aktualisieren sollst/musst?

    wieso sollte Deine alte Eumex nicht mit XP funktionieren?
     
  6. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    ja, ich lese sie mir, sogar mehrfach. Weil die Installation der CD deutlich sagt es wäre nur für Windows 98 bzw. SE und NT 4.0 geeignet.

    Ich habe es unter Windows 2000 Pro versucht, erfolglos. Da wurde mir gesagt, ich sollte was virtuelles einrichten.

    Und weil ich meine Bedenken bezüglich Firmware habe (8 versuche: 3 erfolgreich / 5 erfolglos) und habe keine Lust damit zu "experimentieren", da kann ich gleich ne neue Anlage kaufen.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ja, ich lese sie mir, sogar mehrfach.

    scheinbar nicht, sonst würdest Du nicht so **** fragen!

    > Weil die Installation der CD deutlich sagt es wäre nur für Windows 98 bzw. SE und NT 4.0 geeignet.

    deswegen gibt´s ja das Konfig-Prog für XP zum Download!

    > Ich habe es unter Windows 2000 Pro versucht, erfolglos.

    womit denn, mit Deiner CD?

    > Da wurde mir gesagt,

    hat Dein PC mit Dir gesprochen, ein Telekom-MA oder eine höhere Instanz?

    > ich sollte was virtuelles einrichten.

    ja, was denn?

    > Und weil ich meine Bedenken bezüglich Firmware habe (8 versuche: 3 erfolgreich / 5 erfolglos) und habe keine Lust damit zu "experimentieren",

    ich frage nochmal: wozu ein Firmware-Update? wo steht, dass das erforderlich ist?

    > da kann ich gleich ne neue Anlage kaufen.

    dann mach das doch!

    :wegmuss: *kopfschüttelnderweise*
     
  9. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    keep cool ;)

    die Passage wo ich am Anfang geschrieben habe "desto mehr ich sie lese, desto weniger verstehe ich" wurde im "papierkorp" geschoben.

    Bezüglich der CD, bevor ich es damals es unter win 2000 installieren wollte, hatte ich mir sämtliche readme Datei gelesen und die gaben zu verstehen, das es für Win 98SE bzw. NT4 programmiert wurde.

    Ja, ich hatte die Treiber CD von der Telekom in der CD-ROM reingelegt und starte mit der Dabei "Setup.exe" und nach einiger zeit kam eine Meldung (von Windows 2000) das ich eine art CAPI oder ähnlich virtuell installieren sollte (bin kein ISDN Experte) bevor ich die Software für Eumex installieren sollte. (war ein Experiment von mir)

    Firmware ist vielleicht der falsche Ausdruck. Ich habe nur keine Lust mit solchen Sachen zu experimentieren, denn falls es schief läuft darf ich wieder mit den Genies von Telekom reden. Ich hatte nur gehofft mit Leuten zu sprechen, die sich mit ISDN auskennen. Entschuldigung das ich gefragt hab.
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    nach Installation des Konfigurationspaketes unter WinXP sollte die Eumex 504 eigentlich problemlos laufen.
    Die Firmware kannst Du erneuern ( brauchst Du aber eigentlich nicht )
    im übrigen ist alles sehr gut beschrieben, also einfach, man sollte sich nur ein wenig in den Stoff einlesen.
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    eine kriegst Du noch:

    was hindert Dich denn daran, das Konfig-Programm für XP runterzuladen, auf dem Läppi zu installieren, die Eumex anzuschließen und zu schauen, was passiert?

    > Ich hatte nur gehofft mit Leuten zu sprechen, die sich mit ISDN auskennen.

    ja sorry, dass Du ausgerechnet an mich Dummbeutel geraten bist - kommt nicht wieder vor!

    >Klick<
     
  12. guepewi

    guepewi Byte

    Ich fahre schon seit ein paar Jahren diese Eumex mit verschiedenen Systemen (98SE,2000,xp), nehme immer die "Original-CD" von Eumex504 ohne Probleme. Zwar "mosert Win Xp bei der Installation,sie sei nicht die richtige, funktionieren tut es aber trotzdem. Lass die Finger von der Firmware. Sie hat mich schon einmal zur Verzweiflung gebracht. Ich musste alle wieder :rolleyes: neu aufspielen.
    Gruß
    Gue
     
  13. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    Hi Cue,

    kannst du mir erkären, wie diese Anlage unter WinXP eingerichtet hast, denn bei mir werden nur die "com" angezeigt. Wenn ich zuerst den Treiber für die Eumex installiere möchte, sagt mir die Installationshinweis, das ich zuerst den RVS installieren soll und beim RVS sagt mir, ich soll zuerst die Eumex installieren. Ich habe mehrmals im Handbuch (von der Telekomseite runtergeladen) gelesen, da blicke ich noch weniger.

    Wäre dankbar, wenn du mir ne art "Anleitung" für Win XP geben könntest.

    Gruß
    Québécois
     
  14. Welle23

    Welle23 Byte

    1. Diese Datei Downloaden: http://www.telekom.de/dtag/downloads/k/k504139X.exe
    2. Diese dann auf den xp laptop kopieren & doppelt anklicken
    3. Inst. sollte nun anlaufen, im Prinzip immer fleißig auf weiter nur bei der Port Auswahl direkt auf USB! Sollte nur Com zur auswahl sein...hast du dir das falsche runtergeladen (nämlich die Version für 98/ME und NT)
    4. Rechner neu starten, wenn das Capi Control jetzt Gelb ist, Anlage per USB Anschließen
    5. Fertig!

    PS.: Sollte alles i.o. sein, aber du kommst doch nich online (also Capi Control Grau usw., dann doch mal FW Updaten machen!)
     
  15. Jogilein

    Jogilein Byte

    Hallo,
    die Capi Treiber für die Capi Ports müssen bei jeder ISDN-Karte
    installiert werden.
    Das ist normal !
    Einfach die Capi installieren, danach die Software für die Anlage.
    Einfach testen, wenn dann noch Probs auftreten nochmal melden.
    Ohne einen Test deinerseits, werden wir dir sonst nicht weiterhelfen können.
    Wenn du dir dein System nicht schrotten willst, kannst du dir ja vorher manuell einen Wiederherstellungspunkt setzen !
    Schönen Gruß
     
  16. Welle23

    Welle23 Byte

    Die Capi Treiber werden hier automatisch mit der Anlagensoftware Installiert (wurde alles in einer Installationsdatei gepackt)! Es gibt keine Möglichkeit die beiden Punkte (Capi/Anlagensoftware) getrennt von einander zu installieren!
     
  17. guepewi

    guepewi Byte

    Hallo Mann aus Quebec,
    ich begreife schon, dass du nicht alles verstehen kannst, zumal du unsere Sprache erst lernen musstest. Du musst zuerst deine alte Software deinstallieren und dann brauchst du ein Progrämmchen, womit du in der Registry deinen alten Capi-Treiber entfernen solltest
    Schau einmal hier:
    http://www.kdacker.de/html/eumex_504_pc_usb.html Eine Anleitung
    Probier es einfach
    Viel Glück
    Gue
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page