1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Expertenfrage: Sind Backup-Daten löschen möglich, um schadlos eine PC-Festplatte zu entlasten.

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Leserfrage, Feb 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren!
    Ist das Löschen von Backup-Daten möglich, um eine PC- Festplatte (hier: C: ) zu entlasten?
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Backup's haben auf C: nichts zu suchen, die sollten auf einer anderen Partition - besser auf einer anderen Festplatte gesichert werden!
    Was nützt es wenn das System abstürzt und man kommt an die Daten nicht mehr ran bzw. sie sind zb. durch einen Virus im System ebenfalls kompromittiert.

    Gruß kingjon
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Womit hast du das Backup erstellt?

    Pauschal würde ich erst mal sagen "Na sicher, warum nicht?"
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Datensicherungen lagert man nie auf dem gleichen Medium wie die Originaldaten.
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Backup-Daten auf C zu lagern ist vollkommen nutzlos, denn eine Rücksicherung (zum Wiederherstellen des Systems) beginnt mit einem Plätten der Festplatte - incl. der Backup-Dateien. Was soll dann wiederhergestellt werden, wo doch nichts mehr zum Wiederherstellen da ist?
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    ich verstehe die Frage nicht.... :sorry:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page