1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Explorer.EXE hat ein Problem festgestellt....

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by T.ille, Jan 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T.ille

    T.ille Kbyte

    .....und muß beendet werden.
    Diese Fehlermeldung erhalte ich seit gestern wenn ich den Windows Explorer öffne. Selbes Prob. mit dem Windows Media Player- WMPlayer.EXE hat ein Prob. ....................

    Hallo Leute,
    also oben genannte Probleme bestehen seit Gestern und ich kann mir nicht erklären wie es dazu kommt, ich habe keine Änderungen am System vorgenommen noch habe ich irgendwelche Programme installiert. Wobei ich den Explorer starten kann und dann der Fehler kommt, der WMP startet erst gar nicht, sofort die Meldung.
    Hier mein System:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Motherboard
    CPU Typ Unknown, 1500 MHz (9 x 167) 2200+
    Motherboard Name ASRock K7S41GX (2 PCI, 1 AGP, 1 AMR, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN)
    Motherboard Chipsatz SiS 741GX
    Arbeitsspeicher 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (10/28/04)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte NVIDIA GeForce2 MX/MX 400 (Microsoft Corporation) (64 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce2 MX/MX 400
    Monitor Siemens MCM21T2 (-K583-) [21" CRT] (YECN026457)

    Multimedia
    Soundkarte C-Media CMI8738/C3DX Audio Device

    Datenträger
    IDE Controller SiS PCI-IDE-Controller
    Festplatte ExcelStor Technology J860 (60 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Festplatte Maxtor 6E040L0 (40 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Optisches Laufwerk PHILIPS DVDR16LS (DVD+R9:2.4x, DVD+RW:16x/4x, DVD-RW:8x/4x, DVD-ROM:16x, CD:40x/24x/40x DVD+RW/DVD-RW)
    Optisches Laufwerk PHILIPS DVDR824P (DVD:8x/4x/12x, CD:24x/10x/40x DVD+RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen
    C: (NTFS) 45645 MB (16040 MB frei)
    D: (NTFS) 39205 MB (4121 MB frei)
    G: (NTFS) 12997 MB (1557 MB frei)
    Speicherkapazität 95.6 GB (21.2 GB frei)

    AdAware und AVG finden nichts, ein Panda Online Scan brachte
    auch nix zum Vorschein. Dann hab ich mal diesen Rootkit Revealer drüber laufen lassen, aber auch ohne Ergebnis.
    MeinHijackthis-Log hab ich hier:
    http://www.hijackthis.de/logfiles/1d54c196066fff627401beecfeaf787c.html
    nix beunruhigendes.
    Bei Google konnte ich finden das das was mit diesem Dr.Watson Tool zu tun hat und das man das deaktivieren kann, aber das bringt es doch net, oder.
    Bin für jede Unterstützung dankbar.
    MfG T.ille
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Steht evtl. was Hilfreiches in der Ereignisanzeige?
     
  3. T.ille

    T.ille Kbyte

    Oh,die hatte ich noch vergessen, also folgendes erscheint dort sehr oft unter Anwendung: Application Error:nixwissen
    Muß jetzt leider zur Nachtschicht, wäre sehr nett wenn trotzdem noch Lösungsvorschläge kommen, werde mich Morgen wieder melden
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Mehr steht da nicht? Auch nicht in der Detailansicht. Gib mal die Ereignisnummer hier ein. Evtl. hat jemand anders dort ein Lösungsweg eingetragen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. T.ille

    T.ille Kbyte

    juten Morgääähn,
    Sorry, aber wo soll ich die Ereignisnummer dort eintragen?? Bin leider net so gut in Englisch.
     
  7. T.ille

    T.ille Kbyte

    Den Ram (2x512 Infineon) hab ich erst seid gut 2 Wochen, und den hab ich direkt nach einbau schon getestet, da war er voll i.O.
    Werde Memtest trotzdem, bevor ich mich ein paar Stunden aufs Ohr haue, nochmal drüberbügeln lassen, gebe dann Bescheid was mit dem Ram jetzt Sache ist.
    noch eins:
    Wie ich den Rechner gerade anstellte und das System gestartet war kam folgendes: "das System wird nach einem Schwerwiegenden Fehler wieder ausgeführt" bla bla bla den Rest kennt Ihr denk ich, Senden/nicht Senden usw.
    wat is hier los???
     
  8. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    Oh Mann,:aua:

    was hab ich mich mit diesem Fehler herumgeärgert.
    Unter Googel werden zig Möglichkeiten aufgeführt, was diesen Fehler verursachen könnte. Keine Lösungsmöglichkeit hat mir geholfen.
    Hier in diesem Forum habe ich dann den Hinweis bekommen, daß es an dem Programm "Alcohol 120" liegen könnte.
    Und siehe da, ich hab das Programm deinstalliert und der Fehler war weg.

    Gruß Tobi:rolleyes:
     
  9. T.ille

    T.ille Kbyte

    so ich glaub ich habs. Das Problem bezog sich, wie mir erst gerade auffiel, auf einen ganz bestimmten Ordner mit einigen Gack Videos wie man sie überall aus dem Netz saugen kann und damit verbunden auf den WMP. Dann habe ich den Ordner mal durchgescannt aber ohne Ergebnis, also denk ich sch.....ss drauf lösche den gesamten Inhalt, nicht den Ordner. Neustart gemacht und siehe da-keine Probleme mehr. WMP kann ich öffnen und den jetzt leeren Ordner auch, ohne Fehlermeldung.

    also Prob. gelöst, bis jetzt aufjedenfall.


    aaaaaaber:
    Ergebnis von Memtest nach über 5 Std. durchlauf, 1 Error.
    is das weiter schlimm? habe keine Lust sie wieder umzutauschen zumal das schon die zweiten Riegel sind, die ersten waren völlig defekt und da sagte mir der Verkäufer schon das er sich nich vorstellen könne das beide gleich defekt sind, waren sie aber wie er nach einem Test selber zugab. Wenn ich da jetzt wieder hingehe erklärt der mich für ********
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page