1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

explorer.exe startet neu / Datenausführungsverhinderung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by $m0k!n9, Sep 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. $m0k!n9

    $m0k!n9 ROM

    Hallo,

    habe folgendes Problem:

    Wenn ich einen Ordner mit irgendwelchen Film/Video Dateien öffne oder eine Film/Video Datei selber (ganz egal welcher Dateityp) kommt die Meldung Datenausführungsverhinderung!

    Datenausführungsverhinderung - Microsoft Windows
    Dieses Programm wurde aus Sichertsgründen geschlossen.
    Name: Windows Explorer
    Herausgeber: Microsoft Corporation

    Man kann nur "Meldung schliessen" wählen

    Dann kommt folgende Meldung:

    explorer.exe
    explorer.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
    Falls sie gerade Daten bearbeten ... usw

    Ich wähle schliessen, und der Explorer startet neu!


    Dann habe ich die Windows Datenausführungsverhinderung deaktiviert, wenn ich dann eine Datei geöffnet habe startete der Explorer sofort neu ohne irgendwelche Fehlermeldungen! Hat also nichts gebracht, und die Datenausführungsverhinderung ist aus unerfindlichen Gründen auch wieder aktiviert.

    Vll hat kann mir jemand helfen, ich bin total ratlos!

    Schon mal vielen Dank!

    Gruss,

    $m0k!n9
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du denn für einen Player, der Daten in Speicherbereiche ablegen will, die nur Treiber benutzen sollen?
    Um das zu verhindern ist die Datenausführungsverhinderung gedacht. Das soll Pufferüberläufe verhindern, mit denen Angreifer versuchen, schädlichen Code auszuführen.
     
  3. $m0k!n9

    $m0k!n9 ROM

    es lag wohl am VLC Player, hab ihn gelöscht jetzt läuft alles wieder sauber!

    Danke für den Tipp!!!
     
  4. Hallo,
    ich habe Windows Xp und das gleiche Problem, sobald ich versuche ein Video zu laden. Kein Programm, sondern es passiert schon, wenn ich den Ordner mit dem entsprechenden Video öffne. Das passiert nicht bei jedem, aber sehr oft kommt die Datenausführungsverhinderung-Meldung und alles "verschwindet" - Programme, die im Hintergrund laufen, sind nicht mehr in der Taskleister sichtbar usw.
    Ich habe schon Winamp (das ausführende Programm) deinstalliert, das Problem bleibt. Ich habe sämtliche Viren- und Spyware-Scanner drüberlaufen lassen, ohne Ergebnis. Ich weiß nicht mehr weiter.... Hilfeeee! :confused: :bitte:
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du könntest die DEP komlett deaktivieren. Natürlich wäre es besser, das verursachende Programm von der Überwachung auszuschließen.
    Beide Möglichkeiten werden hier erklärt. KB-Artikel bei MS.

    Das verursachende Programm könnte in der Ereignisanzeige protokolliert sein. Siehe -> Ereignisanzeige KB-308427
     
  6. Danke für die schnelle Antwort!
    Das werd ich dann wohl nachher mal ausprobieren (bin im Augenblick noch bei der Arbeit).
    Aber gilt das denn auch, wenn sich das Ganze schon aufhängt, bevor ich überhaupt die Datei anklicke? Ich öffne ja nur den ganz normalen von mir erstellten Ordner, in dem die Datei drin ist. Und die Meldung kommt schon, bevor ich's überhaupt öffnen will...
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann ich nicht sagen, habe kein XP :)
    Aber die DEP mal probeweise deaktivieren, ist ein Versuch wert.

    Dann kannst du es mal mit einem "sauberen Neustart" versuchen und damit den möglichen Verursacher einkreisen.
    Das geht mit msconfig, das XP bereits enthält.
    Anleitung gibt es hier.
    Unbedingt die Hinweise beachten und genau
    befolgen, damit Windows nicht durch einen Fehlgriff lahmgelegt wird.
    Lege bitte auch vor dem Testen einen Systemwiederherstellungspunkt an
    , damit XP im Notfall wieder auf den ursprünglichen Stand zurückgesetzt werden kann.
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;306084
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page