1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Explorer: Grüne Leiste in Adressleiste abschalten?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Go4Gold, Mar 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Hallo zusammen!

    Wenn ich im Explorer einen Ordner geöffnet habe, dann äuft in der Adressleiste immer dieser grüne Balken durch. Was ist das? Diese Indizierung meine ich nämlich abgestellt zu haben, aber dieser Vorgang scheint ganz schön Ressourcen zu fressen.

    Wie kann ich das abschalten?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

  4. Bei mir hat's nach dem Ausschalten der "Remoteunterschiedskomprimierung" (Systemsteuerung | Programme und Funktionen | Windowsfunktionen ein- oder ausschalten | Remoteunterschiedskomprimierung - Haken entfernen!) geklappt - ein Segen!
     
  5. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    geht bei mir leider nicht, der sch**** Balken lebt immer noch :aua:
     
  6. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Weiß denn wirklich niemand, wie man das abstellt?
     
  7. PhilipW

    PhilipW Byte

    Hallo,

    dieser grüne Ladebalken nervt mich auch total, allerdings hab ich dieses Problem nur auf der größten Partition (150GB) auf der auch viele große Dateien liegen.

    Bei all den anderen Partitionen (zwischen 10-80GB) hab ich dieses Problem nicht, oder es ist mir einfach nicht aufgefallen..

    Aber dort wo der Ladebalken auftritt, nervt er total. Man kann nichts machen, weder Dateien umbenennen, mit den Pfeiltasten schnell hoch- oder runterscrollen, nix ... Er überschlägt sich dabei nur.

    Ich hab auch schon im Internet gesucht woran das liegen könnte, aber bisher leider auch noch nichts gefunden, was das Problem beseitigt.

    Grüße, Philip
     
  8. Maja07

    Maja07 Guest

    Habe diesen Effek hier nicht. Der erweiterte Indexdienst ist standardmäßig nicht aktiv. Den muss man selbst erst aktivieren, wenn man ihn nutzen möchte.

    Wird der Inhalt der Ordner sofort komplett angezeigt oder erst nach und nach? Damit meine ich nicht den Effekt, dass Icons erst beim Scrollen nachgeladen werden.
     
  9. PhilipW

    PhilipW Byte

    also der inhalt des ordners wird sofort angezeigt, zumindest bei mir, ich weiß nicht genau wie das bei Go4Gold ist ?

    Bei mir ist es halt so, der Ordner lässt sich ganz normal öffnen, der Inhalt wird auch sofort angezeigt (wäre ja noch schöner wenn das dauern würde, außer wenn's vllt 1000 files sind) und dann fängt ca. 2-3 Sekunden später der grüne balken (bzw. graue Balken, da classic-style) an zu laden und dadurch wird das System etwas instabil.

    edit: Ich glaube übrigens auch, dass dieses Problem nichts mit der automatischen Indizierung zu tun hat...
    Denn wenn ich zum Beispiel in dem Ordner bin, in dem dieses Problem herrscht, dann in einen Unterordner wechsele und gleich wieder "zurück" gehe, fängt der Balken schon wieder von vorne an, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, er fängt von vorne an, nicht etwa in der Mitte, wo er vielleicht beim ersten Öffnen des Ordners angelangt ist, sondern von vorne.


    Grüße Philip
     
  10. medienfux

    medienfux Megabyte

    aha, dadurch wird also das system instabil!--- das nenn ich mal ne qualifizierte aussage.

    das ist natürlich ein ladebalken- der darstellt, wie weit windows jetzt die inhalte ausgelesen hat, damit diese dargestellt werden können. die ordner wurden ja vorher schon gespeichert, deshalb sind diese auch sofort sichtbar. wie viele ordner gespeichert werden kannst du in den ordneroptionen festlegen.

    deine festplatte kann auch nicht sofort auf den inhalt eines ordners zugreifen -sondern muss diesen erst auslesen.

    hier kann es hilfreich sein, die festplatten mal zu defragmentieren, dann sollte der lesevorgang schneller statt finden.
     
  11. PhilipW

    PhilipW Byte

    so kann man natürlich auch antworten ...


    Außerdem hab ich doch oben schon geschrieben, dass das System sehr langsam reagiert beim Umbenennen oder sonstigen Aktionen, die man mit Dateien machen kann.

    Und unter XP gab es doch dieses Problem auch nicht?
     
  12. medienfux

    medienfux Megabyte

    besorg dir ein guten defragmentierungstool wie o&o defrag. lass das mal dein laufwerk analysiewren und du wirst dein problem in großen roten bereichen dargestellt erkennen.

    ausserdem ist es ratsam, seinen pc ab und an mal zu entrümpeln. sicher versuchen viele erstsmal ein haufen neue sachen mit vista- dadurch vermüllen sie aber auch gewaltig. tunup utiilities läuft 30 tage und mit vista- räumt aber auch gut auf.

    wenn die platte dennoch zu langsam ist- sollte man sich im gerätemanager mal ansehen- ob diese auch mit UDMA läuft.
     
  13. PhilipW

    PhilipW Byte

    nee :) ich bin zu 100% ein user, der übertriebendst darauf achtet keinen Datenmüll auf dem PC zu verursachen :)
    Da ist überall Struktur...

    Ich weiß aber genau was du meinst, bei manchen ist das Horror, aber wie gesagt, ich achte da sehr drauf.

    O&O Defrag hab ich auch, aber da gibt's keine Probleme, die Festplatte bzw. Partition ist sehr sauber.

    Das Problem muss andere Gründe haben!
    Das Problem mit dem "grünen Balken" gibts ja auch öfter in verschiedenen Foren im Internet...

    Mal schauen, ob das irgendwann aufgeklärt wird ...

    Gruß
     
  14. Maja07

    Maja07 Guest

    Nicht alles was lästig ist, macht das System auch instabil. Instabil bedeutet häufige System- bzw. Programm-Abstürze. Etwas, was bei Euch offenbar nicht der Fall zu sein scheint.

    Ein Gedanke: Wenn es sich dabei um IDE-Festplatten handelt (also nicht SATA), bitte mal im Geräte-Manager nachsehen, in welchem Modus der "IDE ATA/ATAPI-Controller" betrieben wird, an dem die Platten angeschlossen sind. Nicht, dass der im PIO-Mode läuft.

    Wenn es sich um SATA-Platten handelt: Raid-Verbund? Welcher Art?
     
  15. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Hat echt noch keine Abhilfe gefunden? Ich find´s echt nervig, dass dieser Balken das System so bremst! Kopieren, Einfügen, Verschieben dauert teilweise ewig. Bin schon am Überlegen, ob ich wieder XP drauf machen soll...
     
  16. PhilipW

    PhilipW Byte

    ich überlege auch schon die ganze Zeit, ob ich XP drauf mache, auch aus anderen Gründen, zum Beispiel dass sich das Internet unter Vista immer mal zwischendurch trennt und alle Tipps im Internet nichts helfen.

    Das mit dem grünen Balken taucht bei mir nur in einem einzigen Ordner bzw. Verzeichnis auf, und zwar in dem, in dem viele sehr große Dateien liegen.

    Vielleicht hilft dir dieser Tipp ja ... Wenn das bei dir auch so ist kannst du ja versuchen die vielen großen Dateien in mehrere Unterverzeichnisse aufzuteilen.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page