1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

explorer zu fett

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by harrypotter1234, Apr 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. harrypotter1234

    harrypotter1234 Halbes Megabyte

    [​IMG]

    die rot makierten sachen möchte ich entfernen, aber wie? mit tune up kann mans nicht
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hier etwas Literatur zu dem Problem:
    http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=847&URBID=7

    Und hier ein Tool das in der Sache hilfreich ist:

    ShellExView v1.14
    Copyright (c) 2003 - 2005 Nir Sofer
    Web Site:
    http://www.nirsoft.net

    Description
    ===========

    Shell Extensions are in-process COM objects which extends the abilities of Windows operating system. Most shell extensions are automatically installed by the operating system, but there are also many other applications that install additional shell extension components.
    For example: If you install WinZip on your computer, you'll see a special WinZip menu when you right-click on a Zip file. This menu is created by adding a shell extension to the system.

    The ShellExView utility displays the details of shell extensions
    installed on your computer, and allows you to easily disable and enable each shell extension.
     
  3. harrypotter1234

    harrypotter1234 Halbes Megabyte

    ääm, diese registry einträge finde ich nicht
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Den TuneUp-Eintrag kannst du natürlich einfach über die Einstellungen von TuneUp entfernen..

    TuneUp - Einstellungen - Integration - TuneUp Shredder
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann versuche dein Glück mit dem Tool:

    ShellExView v1.14 - Shell Extensions Manager
    http://www.nirsoft.net/utils/shexview.html
     
  6. harrypotter1234

    harrypotter1234 Halbes Megabyte

    und welches soll ich da nehmen?
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Verstehe ich jetzt nicht, habe oben den LINK geändert. Eine deutsche Sprachdatei kann eingebunden werden falls du Probleme hast mit Fremdsprachen.
     
  8. harrypotter1234

    harrypotter1234 Halbes Megabyte

    irgendwie weiß ich nit so recht was ich jetz machen soll, hab das prog geöffnet, der zeigt mir aber alles mögliche an wie verknüpfungen oder andere sachen, insgesammt 219
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Naja ich habe auch nicht behauptet dass dein Vorhaben etwas für Anfänger ist. Du willst Änderungen am Betriebssystem vornehmen die tief in der Registry vergraben sind.. :)
    Sortiere erstmal nach "Type" und schaue dir die Einträge zum Typ "Context Menu" an..
     
  10. harrypotter1234

    harrypotter1234 Halbes Megabyte

    jo, 4 sachen sind abgeschaltet aber manche finde ich da nicht :-(
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du hast doch nur vier markiert auf deinem Bild.. ist doch soweit ok.
     
  12. harrypotter1234

    harrypotter1234 Halbes Megabyte

    jo, hab noch andere sachen deaktiviert wie nero scout

    und wie bekomm ich das weg:
    [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page