1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ext. USB-Platte wird erkannt und gleich wieder abgeklemmt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Sailor Bill, Sep 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hallo Forum,

    ich habe eine 2,5" USB-Platte. Wenn ich sie anschließe, wird sie vom System erkannt (Systemklang, LED am HUB leuchtet). Auf dem Arbeitsplatz und in der Datenträgerverwaltung (Win XP) wird sie allerdings nicht angezeigt.

    Nach ca 10. Sekunden wird sie von Windows wieder abeklemmt (Systemklang, LED am HUB leuchtet nicht mehr).

    Wenn ich die Platte in mein Notebook einbaue, funktioniert sie einwandfrei. Formatieren, Partitionieren usw. ist alles kein Problem.

    Am Hub kann es nicht liegen. Andere Geräte funktionieren einwandfrei. Ich schließe die Platte auch mit beiden USB-Steckern an und das Hub hat eine eigene Stromversorgung. Am "Saft" kann es also auch nicht liegen.

    Was kann das sein und wie bekomme ich es in den Griff?

    Danke und
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was is ohne Hub und mit extra Strom?
     
  3. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Ohne Hub genau das gleiche.

    Extra Strom kann ich nicht testen.
    Ich habe nur ein Gehäuse ohne eigene Stromversorgung.
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    An anderem Rechner testen?
     
  5. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Mist, die Idee hätte von mir sein können. :)

    Das gleiche. "USB Mass Storage" wird erkannt und es kommt "Beim Installieren des Geräts ist ein Fehler aufgetreten."

    Noch eine Info:
    Die Platte ist nicht gejumpert und als primäre Partition angelegt.
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Master jumpern.
     
  7. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    So, ich hab sie jetzt mal als Master und als Slave gejumpert.
    Ohne Erfolg.

    Ebenso erfolglos blieb ein Treiberupdate.
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    dann erzähl mal mehr zu deiner Hardware! Welches Notebook (alter, BIOS-Version?) Welche HD, welches USB-Gehäuse, Kabel als Y-Kabel oder nur eines?
     
  9. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hallo Leute,

    Sprich: Das Gehäue (oder genauer: dessen Elektronik) ist defekt, nicht die Platte.

    Ich konnte heute meine Platte in ein weiteres Notebook und die Platte aus dem Notebook in mein Gehäuse einbauen. Ergebnis: Meine Platte geht im Notebook, die NB-Platte in meinem Gehäuse geht nicht.

    Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe. :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page