1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatt intern einbauen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by quaterpounder, Oct 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi pc-folk! :bet:

    bin in sachen Computer :confused: nicht ganz so fit, folgender Fall:

    Hab meine Externe USB-Festplatte aus dem Gehäuse entfernt und wollte Sie in meinen Computer einbauen, da das Netzteil dieser Festplatte defekt ist und ich die darauf befindlichen daten brauche.

    habe in meinem PC 3 Festplatten, 1x mit IDE-Anschluss (hier ist das Betriebssystem drauf, Vista ultimate) und 2 mit SATA-Anschluss die leer sind. Habe draufhin eine SATA-Platte abgeklemmt und die Externe Platte angeklemmt. Soweit ohne Problem.

    Wenn ich den Rechner jetzt anschalten möchte geht dieser aber nicht an?!?!?
    :bahnhof:

    Wer kann mir weiterhelfen????
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    bei dieser Aussage:
    >da das Netzteil dieser Festplatte defekt ist
    und
    >Wenn ich den Rechner jetzt anschalten möchte geht dieser aber nicht an

    Währe meine Vermutung : Das Netzteil ist in Ordnung und die Festplatte ist hin , oder das Netzteil hat auch die Platte geschrottet.

    Wenn du von der Platte ,nur die Stromversorgung abziehst und der Rechner läuft wieder an , weißt Du es.

    MfG T-Liner
     
  3. thx für die schnelle antwort....hört sich logisch an, werd ich gleich probieren.

    angenommen der rechner fährt hoch und die platte ist kaputt, komm ich trotzdem noch an die daten ran?
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Die einzige Chance , die dann hättest währe (wenn du ein "Schrauber vor dem Herrn wärst) , exakt die selbe Platte nochmal kaufen , und die verbaute Platine ausbauen und mit der auf der defekten tauschen .
    Aber auch das ist mit Risiken verbunden (aber ev.billiger als prof. Datenrettung)

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page