1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externe festplatte "anscheinend" voll

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by bothE01, Dec 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bothE01

    bothE01 Kbyte

    Hallo,
    ich möchte Dateien von meiner internen Festplatte (200GB) auf eine externe Festplatte sichern (335GB von Medion).
    Windows sagt, es sind noch 157GB freier Speicherplatz verfügbar, jedoch wenn ich etwas auf die externe Festplatte rüberziehen will, bekomm ich folgende Fehlermeldung:

    [​IMG]

    nun verstehe ich nicht, kann ich eine externe Festplatte nie voll belegen oder wie? Ich denke mal nicht, aber wie kann ich das Problem beheben?

    Mein PC:
    Windows XP Pro SP2
    MSI K8N-Neo-4-F (BIOS vor 2 monaten aktualisiert)

    Hoffe, jemand hat Rat für mich..

    mfg
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    LOL -kann es sein das dein Schwarzer Strich eine Datei größer als 4GB ist und die Platte Fat32 formatiert ist?
     
  3. bothE01

    bothE01 Kbyte

    das dateisystem ist "FAT32".
    Die datei ist eine von mir erstellte .rar Datei und istso 6GB groß.
    kann man da nicht "so große" dateien rüberziehen?

    mfg
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    FAT-32 kann nur mit Dateien unter 4GB Größe umgehen. Du brauchst das NTFS-Dateisystem.
     
  5. bothE01

    bothE01 Kbyte

    und wie kann ich die externe festplatte von FAT32 auf NTFS "umändern" ?

    mfg
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Entweder formatieren, oder über den covert-Befehl (siehe Windows-Hilfe).
     
  7. bothE01

    bothE01 Kbyte

    ok danke an alle ;)
    da es ja nur eine datei ist, kann ich die ja "splitten", oder wie die funktion bei winrar heisst.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page