1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte schaltet sich immer ab

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Tacitus-XP, Jan 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tacitus-XP

    Tacitus-XP Byte

    Folgendes Problem habe ich: Meine externe Toshiba-Festplatte (PX139E-2G32 mit 640 GB und USB 2.0) schaltet sich bei Betrieb in unregelmäßigen Abständen immer wieder selbständig aus. Ich muss sie dann neu starten und muss daher alle in der Zeit vorgenommenen Kopiervorgänge abbrechen. Besonders nervig ists beim Filmeschauen von der Festplatte; meist schon nach zehn Minuten schaltet das blaue Licht der Platte auf Rot um und der Film muss unterbrochen werden. Auf meinen PC kopieren kann ich die Filme meist gar nicht, dabei schaltet sich die Platte ebenso aus.

    Die Festplatte hat eine eigene Stromversorgung. Ich benutze einen Toshiba Satellite Laptop, allerdings tritt das Problem auch auf, wenn ich die Platte an meinen Desktop-PC anschließe oder an PCs von Freunden. Betriebssysteme sind immer unterschiedlich, von Windows XP über Vista zu Windows 7.

    Ich habe die Hoffnung, dass nur irgendeine Einstellung der Platte noch nicht richtig ist, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Die Garantie ist längst abgelaufen, habe die Platte zu Beginn eher wenig genutzt. Das Problem bestand damals aber auch schon.
     
    Last edited: Jan 10, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil der Festplatte kann kaputt sein oder ein Fehler an der Elektronik. Du hast ja von den PCs/Laptops aus, auf das Verhalten keinen Einfluss.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page