1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte Spezialproblem

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Cesariot, Apr 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cesariot

    Cesariot Byte

    .., zumindest habe ich bis Seite 12 dieses Thema nicht gefunden:

    Meine externe Festplatte, Trekstore 75 GB, USB-Anschluß, funktioniert seit Monaten fast reibungslos. "Fast" und das ist das Spezialproblem, weil sie immer wieder mal nicht erkannt wird.Zwischendurch klappt es wieder so 3 - 10 Mal, und dann isse wieder weg. Lämpchen brennt, aber im ganzen PC keine Spur von ihr, nicht im Gerätemanager, nicht in der Datenträger -Verwaltung. Beim nächsten, spätestens übernächsten Mal funktioniert sie wieder tadellos.

    Am Kabel kann es eigentlich nicht liegen, ich habe das beste, das ich finden konnte, gekauft, und der Hub ist mit Netzteil.

    Was mir grade , wo ich sie so ansehe, noch einfällt: sie liegt auf dem PC Gehäuse, ca 20 cm über dem Netzteil. Andererseit liegt sie da immer.

    Ich habe es einmal gewagt, den USB-Stecker herauszuziehen und wieder reinzustecken, das hat zwar geklappt, aber ich möchte es trotzdem nicht noch einmal riskieren.

    Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Athlon 64 3000+
    Gigabyte K 8 NSC-939 mit N-Force 3 250 Gb
    Sapphire Radeon 9600 pro Advantage 250 MB
    1 GB RAM 400 Mhz (Geil)
    WD Raptor 740
    WD Caviar 3200 YS
    WD 2500 YD
    be quiet BOT P6 430 pro
    2x LG 4167 B
    Diskettenlaufwerk

    extern: Trekstore USB protable HDD ca. 75 GB

    OS: XP home SP2
     
  2. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

     
  3. Cesariot

    Cesariot Byte

    Ja, für dieses eine Mal. Aber soll ich das jedesmal machen? Irgend etwas stimmt ja nicht mit diesesr Festplatte bzw ihrem Anschluß, und ich meine, das sollte doch behoben werden. Selbst wenn die USB-Technik das erlauben sollte, für mich wäre das kein Dauerzustand.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Cesariot

    Cesariot Byte

    Hab mir das mal angesehen. Die updates sind alle älter als mein PC.
    Vielen Dank jedenfalls.
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

     
  7. Cesariot

    Cesariot Byte

    Wie soll ich eine Platte abmelden, die für den PC gar nicht da ist?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Natürlich vor dem ganzen Schlamassel. :)

    Wie sieht es denn aus, wenn du die Platte an einem anderen PC anschließt?
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    :danke: ..............
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page