1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte verwendung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by naweed, May 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. naweed

    naweed Byte

    Hallo, angenommen ich kaufe mir eine externe Festplatte von 1 TB

    Was kann ich genau damit machen? Kann man auf einer externen Festplatte auch Programme instalieren? Bzw funktioniert die wie eine Speichererweiterung für meine normale?

    Weil auf der Festplatte ist ja das Betriebsystem drauf, und wenn mein Speicher voll ist, habe ich keine lust wieder eine neue Festplatte zu kaufen...auserdem sind externe besser:P <--wenns klappt
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine externe Festplatte kann man als mobilen Datenspeicher benutzen und für Datensicherung. Für Programme und gar Betriebssystem ist sie weniger geeignet, weil die Datenübertragungsgeschwindigkeit von USB 2.0 viel geringer ist als bei einer internen. Bei eSATA-Anschluss ist sie aber ebenbürtig.
     
  3. naweed

    naweed Byte

    hm aber es geht, immerhin und was ist "eSATA" genau ?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. jertom

    jertom ROM

    wo wir schonmal bei esata sind...

    ich kann hier z.bsp folgendes Gehäuse von icy dock empfehlen:

    http://icydock.de/product/mb559us-1sb.html

    externe festplatten werden meist gerne als datengrab benutzt - sprich auf deine internen platten kommt nur das an programmen was du brauchst: betriebssystem, software, spiele..

    auf die externe werden dann meist filme, bilder, mp3s usw ausgelagert damit auf den internen platten platz für das wichtigste ist. dazu werden externe platten wie gesagt auch für backups benutzt um sicherungskopien zu erstellen etc für den fall, dass das system mal über den jordan geht und so nicht gleich alles verloren ist.
     
  6. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Schon mal dran gedacht eine zweite Platte einzubauen ?
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... für diesen Zweck ist eine HDD mit
    USB-Anschluss vollkommen ausreichend.
    Sie ist nicht "besser oder schlechter" als eine Interne HDD.

    Wie deo schon geschrieben hat, USB ist nur langsamer,
    was sich aber bei kleineren Daten nicht bemerkbar macht.

    Hast du auch mal daran gedacht, die Daten auf der 1 TB-Platte zu sichern?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page