1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte wird nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by dm9, Oct 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dm9

    dm9 ROM

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem mit einer externen Festplatte. Seitdem ein Freund diese an seinen Mac angeschlossen hat, findet keine PC die Platte bzw. es kann nicht über den Arbeitsplatz auf sie zugegriffen werden. Im Geräte-Manager, als auch in der Datenträgerverwaltung taucht sie jedoch auf. Im Geräte-Manager unter "Laufwerke" wird sie auch als aktiviert angezeigt. In der Datenträgerverwaltung kann ich über die rechte Maustaste nichts auswählen (alles grau hinterlegt).
    Auf jedem (weiteren) Mac, an dem ich sie angeschlossen habe, wird sie erkannt und es kann darauf zugegriffen werden...
    Hat jemand eine Ahnung, was hier passiert ist und wie das Problem gelöst werden könnte?
    Viele Grüße
     
  2. hmen

    hmen Halbes Megabyte

  3. dm9

    dm9 ROM

    ...dh also,ich muss sie formatieren,damit sie wieder läuft?!
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo dm9!

    So, wie es aussieht, ja.
    Sichere die Daten aber vorher auf den Mac und brenne eine DVD.
    Schau mal, ob diese DVD der PC lesen kann.
    Wenn das klappt, kannst Du ja alles wieder zurücksichern.

    Der Mac hat früher, ich glaube bis System 9, eine zweiteilige Dateistruktur auf Platte und Diskette gehabt mit .finf und .rsrc-Dateistruktur (HFS).
    Beim X-OS gibt es noch viele weitere Systeme (HFS+, NTFS lesen, ZFS lesen.

    Ab 10.6 wird auch NTFS schreibend unterstützt, muß aber erst durch Verändern einer Datei oder Zusatzprogramme aktiviert werden.

    Falls der Mac das kann, könnte man auch durch Verbinden der beiden Netzwerkkarten der Rechner mit einem Crossover-Netzwerkkabel die Daten wieder zurücksichern, aber bitte auf eine gesonderte Platte (falls was schiefgeht).

    Gruß chipchap
     
  5. dm9

    dm9 ROM

    danke!! dann werde ich die platte mal formatieren! die frage ist nur - wie geht das? :confused:
    solang ich sie im arbeitsplatz nicht finde, schwierig - oder täusche ich mich da??
     
  6. hmen

    hmen Halbes Megabyte

    Du kannst dir z.B. GParted herunterladen und das ISO auf CD brennen, dann den PC damit starten.

    GParted

    Dann die Platte formatieren. Aber denke an das ,was chipchap sagte bezüglich Datensicherung vor dem Formatieren.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    :guckstdu: Datenträgerverwaltung
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page