1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externe Festplatte wird nicht mehr erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Susanne24, Nov 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Susanne24

    Susanne24 ROM

    Hallo zusammen!

    Hab ein großes Problem und hoffe, ihr könnt mir helfen!

    Ich hab eine externe Festplatte 1500MB Western Digital Elements, die im März gekauft wurde.
    Die Platte hat eine externe Stromversorgung und wird mit USB am Computer angeschlossen.

    Bis heute hat die Platte einwandfrei funktioniert. Als ich heute ein Programm von der Platte aus ausgeführt hab, blieb das Programm plötzlich stehen und ich hab's beendet. Grund war, dass sich wohl die externe Festplatte vom Computer "getrennt" hat (keine Ahnung, wie ich's beschreiben soll... ;) ).
    Die Platte wurde im Windows Explorer noch angezeigt, ich konnte auch quasi noch drauf zugreifen, allerdings nur noch auf die Ordner (wenn ich dann in einen Ordner reingegangen bin, war nichts drin - Ordner wurden also angezeigt, die Dateien drin nicht). Ich wollte die Platte dann entfernen (also über sicheres Entfernen der Hardware), was aber nicht gegangen ist, weil laut Fehlermeldung noch Programme drauf zugreifen würden. Konnte ich nicht nachvollziehen, hätte keine Programme mehr schließen können und hab die Platte dann so vom Laptop getrennt.
    Wieder angestöpselt hat er einen Fehler gebracht (in etwa, dass er die Hardware nicht erkennen kann oder ähnliches).
    Das gleiche Spiel nochmal und nun erkennt er gar nichts mehr. Der Computer reagiert absolut nicht mehr drauf, wenn ich die Platte einstöpsel (genauso ein anderer Computer von mir).

    Wenn ich die Festplatte an den Strom anstecke, kommen die normalen "Festplatten-hochfahr-Geräusche", also ein gleichmäßig ansteigendes Surren, das dann aber wieder abklingt. Dann tut sich nix mehr (klar, wird ja anscheinend auch nicht drauf zugegriffen, also muss sie ja nix mehr tun).
    Die Leuchte blinkt gleichmäßig, USB-Kabel hab ich schon ein neues probiert, hat leider nichts gebracht.

    Mein größtes Problem ist, dass darauf sehr wichtige Daten von mir sind :(
    Die Daten waren auch auf meinem PC gesichert, aber den musste ich vor 2 Tagen formatieren, so dass die Daten nur noch auf der Festplatte sind / waren. Was kann ich da nur machen??
    Kann mir da jemand weiterhelfen? Das wäre super!!

    Vielen Dank schonmal!!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Nov 24, 2011
  3. Methana

    Methana Byte

    Hallo!

    Ich würde erst mal gar nichts aufschrauben! Damit kannst Du unter Umständen mehr kaputt machen.

    Bist Du Dir sicher, dass in dem Externen Gehäuse keine SEAGATE Festplatte steckt?

    Wenn ja, dann könnte sie von einer fehlerhaften Firmaware betroffen sein.

    >>>Adresse entfernt - kingjon<<<

    Ich weiß nicht, ob die auch andere Sachen reparieren können, aber mir halfen sie bei dem SEAGATE-Problem.

    Ansonsten würde ich mal probieren, ob die HD an einerm anderen PC angesprochen wird. Kann auch nur ein blödes Treiber-Problem sein...

    Viel Glück!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim Zerlegen kann die Garantie flöten gehen, aber wenn man an die Daten ran will, gibt es bei Hardwaredefekt keine Alternative.
     
  5. Susanne24

    Susanne24 ROM

    Danke schonmal!

    Eine Seagate Platte ist es sicherlich nicht. Hab das Original als Western Digital von Amazon gekauft. steht auch auf dem Gehäuse drauf.

    Ja, das mit der Garantie weiß ich. Aber in dem Fall sind mir die Daten wichtiger (auch, wenn's mich natürlich ärgert, dass nach einem guten halben Jahr das Ding schon kaputt ist!).

    Vielen Dank an deoroller!! Hab mit dem Video geschafft, das Gehäuse aufzuoperieren ;)
    könnte mir sowas helfen, die Festplatte an meinen Laptop anzuschließen? Oder bin ich da auf dem Holzweg?
    http://www.amazon.de/adaptare-Seria...estplatten/dp/B002N5Y4N4/ref=pd_bxgy_ce_img_c

    Leider bin ich viel zu unbegabt, die Platte wirklich in meinen PC einzubauen, da würde ich sicherlich mehr kaputt machen als reparieren...

    Und ich hoffe, es wird mir nicht übel genommen, dass ich das Thema auch noch in einem anderen Forum gepostet hab. Aber ich bin grad ziemlich fertig mit den Nerven und hab einfach auf "mehr" Hilfe gehofft durch das Doppelposten.

    Also nochmal vielen Dank für die bisherige Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page