1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte (zuverlässig, schnell, ohne LED)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tacitus-XP, Aug 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tacitus-XP

    Tacitus-XP Byte

    Hi,

    da mir meine externe Festplatte leider stets Probleme bereitet (sie schaltet sich gerne oft kurz aus und sofort wieder an), sehe ich mich zum Kauf einer neuen gezwungen. Die Garantie ist nämlich leider längst abgelaufen und ich bekomme das Problem nicht in den Griff. Ich schreibe hier mal möglichst ausführlich, was genau ich mir so vorstelle.

    Besonders wichtig sind mir bei der Festplatte folgende Dinge: Sie soll sehr zuverlässig laufen (sich definitiv nicht plötzlich einfach ausschalten), ich muss mit ihr große Mengen an Daten schnell kopieren können (ich will nicht wie bei der alten stundenlang warten müssen) und sie darf keine nervigen Blinkanzeigen besitzen. Meine alte Platte hat nämlich so eine blaue LED-Leuchte, die penetrant das gesamte Zimmer ausleuchtet. Absolut nervtötend beim Filmeanschauen. Ich will daher keine Lampen an der Platte haben!

    Von der Speicherkapazität sollte es mindestens 1 TB sein, gerne mehr. Wär auch sehr praktisch, wenn die Festplatte nicht ganz so groß ist, brauche sie ab und an auch mal für unterwegs. Ob mit oder ohne Netzteil, ist mir relativ egal. Benutze sie an einem stationären PC und an einem Laptop, wobei auch der Laptop immer an die Steckdose angeschlossen ist, der hat nur ca. eine Stunde Batterie.

    Ich benutze die Festplatte für das Speichern und Abspielen von HD-Filmen, vielen Reisefotos und Installationsdateien (falls das irgendeine Rolle spielt).

    Ausgeben möchte ich allerhöchstens 100 Euro.

    Hoffe, ihr habt jetzt ein ungefähres Bild, was ich so möchte. Hat jemand einen guten Ratschlag?

    Freue mich über jede Hilfe!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    eSATA wäre optimal. Falls am Mainboard oder Gehäuse kein eSATA-Port ist, kann einer per Bracket günstig nachgerüstet werden. Die externe Platte arbeitet dann wie eine interne an SATA mit vergleichbaren Datenraten. Das schafft man per USB 2.0 nicht.
    Am günstigsten ist es, wenn man Festplatte und Gehäuse getrennt kauft und dann zusammenbaut.

    Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II
    http://gh.de/447820

    Zalman ZM-HE350 U3E, eSATA/USB 3.0
    http://gh.de/649479

    Wenn das Zalman Gehäuse nirgends lieferbar ist, kann man auch das
    RaidSonic Raidon GT1650-1S-SB3, eSATA/USB 3.0 holen.
    http://gh.de/577829
    Das ist dann aber auch ein edles Gehäuse.

    Da du schnelle Datenraten willst, ist eSATA/USB 3.0 sehr zu empfehlen.
    Da ist man dann auch flexibel.

    Ein Gehäuse ohne LED ist mir nicht bekannt. Die kann man aber auch abklemmen, so dass nichts blinkt. ;)
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Gerade was so kleine HD-Casings angeht, könnte auch noch ein Blick auf ebay lohnen. Zumindest habe ich dort ein Casing ohne LEDs bekommen, das ist aber schon 3 Jahre her. Und wenn nun doch eine LED dran sein sollte, dann kann man die doch sicherlich mit nem schwarzen edding ... schwärzen. Ansonsten.. Tesa Krepp. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page