1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Bar0n, Mar 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bar0n

    Bar0n Byte

    Liebe Leute,
    ich benötige eine große externe Festplatte, die nicht zwingend super kleine Abmessungen haben muss. Es sollte aber kein externes Netzteil nötig sein und der Preis sollte unter 100 Euro liegen. Zudem wäre eine gute Verarbeitung, eine gute Übertragungsrate und kurze Zugriffszeit sowie ein leiser Betrieb wichtig.

    Wer hat eine Empfehlung?

    Danke für Eure Hilfe!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was ist "groß"?
     
  3. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Seagate ist eine Empfehlung Wert!

    Seagate ist schön und gut verarbeitet, meiner Meinung nach. Und die Festplatten sind meines erachtens nach nicht zu hören bzw. fast nicht!


    Da du auf ein externes Netzteil verzichten willst, ist wohl eine 2,5" Festplatte die richtige Entscheidung.

    :guckstdu: Seagate Expansion Portable 1TB

    Natürlich hätte eine Ext. Festplatte mit eSata Anschluss eine schnellere Übertragungsgeschwindigkeit als ein USB-Anschluss. Willst du USB 2.0 oder USB 3.0 benutzen?
     
  4. Bar0n

    Bar0n Byte

    USB egal, hab auch einen 3.0 Anschluss. Größe ab 1 TB (lieber eigentlich 1,5).
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe eine Trekstore, die empfehle ich weil es einige Modelle mit Alugehäuse gibt.
    Dadurch eine gute Wärmeableitung und stabiler gegenüber Kunststoffgehäuse!

    Das mit dem Netzteil würde ich mir aber wirklich nochmal überlegen - da kommt oft nicht genügend Strom aus dem USB-Anschluss, speziell wenn sie an verschiedene Rechner oder gar Laptop's angeschlossen werden soll!

    Gruß kingjon
     
  6. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

  7. Bar0n

    Bar0n Byte

    Also, wenn es wirklich einen spürbaren Unterschied macht, dann würde ich auch ein Netzteil nehmen. Ist das wirklich nötig? Ist natürlich praktischer ohne Netzteil...
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ist eine USB 3.0-Schnittstelle denn erforderlich? Wenn du geringe Datenmengen geschrieben werden, reicht USB 2.0. ESATA ist auch noch eine Option?
    Die HDD läuft nicht schneller nur weil ein Netzteil dabei ist.
     
  9. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Gut dafür gibt es bei manchen 2,5" Festplatten ein USB Y-Kabel, welches über 2 USB Anschlüsse des Rechners oder Laptops angeschlossen wird und somit genug Strom bekommt!

    Das muss aber meistens extra gekauft werden, oder dann eben doch mit Netzteil!
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bevor ich ein Y-Kabel kaufen würde, würde ich einen USB-Hub mit eigenem Netzteil kaufen. Das Y-Kabel verteilt die Last auf mehrere Ports. Die sollten aber zu verschiedenen Hubs gehören. Denn ein "Bus-Powered-Hub" kann nicht mehr als 2,5 Watt liefern.
    Wenn die Stromversorgung über USB generell schlecht ist, hilft auch kein Y-Kabel.
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die Geschwindigkeit habe ich dabei auch nicht gemeint, sonder die Kontinuität - wenn da diverse Geräte am USB-Port hängen könnte es doch eng werden, ein Hub mit Netzteil würde dem vorbeugen - doch dann muss man den mitschleppen.....
    Dann schon lieber eine HDD mit NT, dann braucht man auch nicht alle USB-Geräte umstöpseln!
    Auch wenn dein Rechner mit USB 3.0 eine gute Stromversorgung hat, heißt es nicht das dies auch an fremden Rechnern so ist, so dolle ist es mit der Verbreitung ja noch nicht......

    Für mich gibt es diese Frage nicht, wenn extern, dann auch mit eigenem Netzteil.

    Gruß kingjon
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du warst auch nicht gemeint ;)
     
  13. Bar0n

    Bar0n Byte

    Hmm, so richtig weiter bin ich noch nicht.

    Danke für die Vorschläge, anbei noch etwas günstiger, was haltet ihr hiervon:
    http://geizhals.at/a559458.html
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. Bar0n

    Bar0n Byte

    ich glaub ich nehm den Standardtipp.
    Danke zusammen!
     
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das ist mir neu,
    2,5" - Festplatte mit Netzteil. :confused:
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Jepp, ich habe ne 2.5" Trekstor mit NT!

    Gruß kingjon
     
  18. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich habe 2 Stück (2,5" TrekStor),
    da ist nix mit AC-Stöpsel.

    Was ist das für ein Modell, welches du dein eigen nennst. :)
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Drauf steht Trekstor Datastation DSMTU-CY-a.

    Gruß kingjon
     
  20. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... sucht man im Internet mit der Bezeichnung,
    erhält man aber 3,5" Festplatten.

    ... und du bist sicher, dass es bei den
    Abmessungen eine 2,5" Festplatte ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page