1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externe Maxtor Platte formatiert????

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by cat5e, Apr 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cat5e

    cat5e Byte

    Hallo,

    ich habe eben an meinem Rechner Windows neu aufgesetzt.
    Die interne Festplatte also formatiert und Windows XP neu draufgemacht.

    Etwas war am Ende komisch.. die externe Festplatte wurde nicht angezeigt.. kein Dateisystem drauf steht da..
    Während des gesamten Vorgangs habe ich die externe Platte am USB-Port drangehabt (ja, ich IDIOT).

    Naja, ist eine 500GB Platte, 400GB an wichtigen Daten hatte ich da drauf...

    Die externe ist formatiert oder? Ich frage weil ich es einfach nicht glauben kann... jetzt hat mein Leben keinen Sinn mehr... :( :aua:
    :heul:

    Kann ich denn die Daten wiederherstellen?! Nach dem Formatieren sind die Daten ja nicht weg oder?
    Egal wie viel die Lösung kostet... ich brauche die Daten!!
    Sonst kann ich ja fast meinen Beruf knicken!!
    Gibt es eine Lösung?

    :heul: :aua:
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

  3. cat5e

    cat5e Byte

    Hi,

    das XP hat SP2 integriert..

    Wie es aussieht ist die externe Platte formatiert.. beim Anschließen geschieht nichts, und bei der Datenträgerverwaltung steht der verfügbare Speicherplatz und "nicht zugeordnet"..

    Also muss ich mich an eine Firma wenden, die das Wiederherstellen kann?
    Wie sind so die ungefähren Preise? Schon im vierstelligen Bereich?

    Gruss
     
  4. cat5e

    cat5e Byte

    Guten Abend,

    vielen Dank für den sehr hilfreichen Beitrag!!

    TestDisk ist super!! Damit gings :jump:

    Habe es so gemacht:
    2 Festplatten an das Notebook
    HD1= hier waren die Daten drauf, die ich retten wollte
    HD2= eine geliehne Platte, wo die Daten rüber kopiert worden sind.

    Auf dem Notebook lieft TestDisk.

    Nach einer sehr langen Weile waren die Daten auf der HD2. Die Daten, die ich von der HD1 kopiert habe, lassen sich nicht löschen (Fehler: Stellen sie sicher, dass der Schreibschutz usw.. diese übliche Fehlermeldung).
    Ich darf die HD2 auch nicht formatieren, da ich sie wie gesagt geliehen habe, da sind Daten drauf (viele), die nicht mir gehören und nicht gelöscht werden dürfen.

    Weiß wer wie ich die Daten löschen kann?

    Dann wünsche ich noch eine gute Nacht!
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist ja erfreulich-

    Wie kann man nach dem ersten Malheur wieder so leichtsinnig sein und ein Laufwerk benutzen, auf dem sich Anwenderdaten befinden?
     
  6. cat5e

    cat5e Byte

    Hallo,

    ich musste die Daten ja auf irgendein Speichermedium kopieren. Mir stand keines zur Verfügung, da musste ich mir einen leihen.

    Außerdem hätte ich nicht gedacht, dass so ein Problem auftritt.
    Die Daten können kopiert werden und sind ausführbar. Das Löschen geht jedoch nicht.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist aber irgendwie ein Widerspruch.
    Die Gefahr, die auf dem geliehenen Laufwerk befindlichen Daten zu zerstören, hast du nicht in Erwägung gezogen. Das geht nämlich schneller als man denkt, siehe deine eigenen Daten.


    Was gibt es denn für Fehlermeldungen?

    Zur Not kannst du ja die "geliehenen" Daten auf einen anderen Datenträger kopieren, die Festplatte formatieren und die Daten zurückkopieren.
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ich kann da nicht ganz folgen... Testdisk stellt einfach nur die Partition wieder her. Da ist nichts zu kopieren.
     
  9. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo

    Wie ich das sehe, hat er die Partition der externen Festplatte mit Testdisk
    wieder hergestellt und dann die Daten auf eine andere externe kopiert.
    Die Frage ist jetzt,warum lassen sich die kopierten Daten nicht mehr löschen.

    MFG mikelmon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page