1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externer Monitor "Signalkabel prüfen analog"

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Aniko, Jan 24, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aniko

    Aniko ROM

    Hallo,

    ich bin am Verzweifeln...

    Mein Problem:
    Der externe Bildschirm bleibt schwarz und es steht "Signalkabel prüfen Analog".

    Mein Laptop: Lenovo Y50 mit 4 k Bildschirm und 2 Grafikkarten

    Den externen Monitor hab ich geschenkt bekommen, da kann ich nur sagen, dass es ein Samsung-Bildschrim ohne HDMI-Anschluss, sondern mit DVI ist. Deshalb habe ich mir dieses Kabel gekauft in der Hoffnung, dass es dann funktioniert: http://www.amazon.de/gp/product/B00IEQ94BI?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Viele Grüße
    Aniko
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Warum erwartet der Samsung-Monitor- laut Fehleranzeige- ein analoges Signal ? Wegen seines gewählten Videoeingangs. Bereits der Videosignal-Ausgang HDMI am Lenovo Y50 besagt doch, dass KEIN analoges Signal, sondern digitales S. bereitgestellt wird.
    Falls also der Samsung tatsächlich nur analog-Inputs wie bspw. DVI-A/DVI-I oder gar nur VGA-Input besitzt, wirst du einen D/A-Wandler (Konverter) einschleifen müssen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page