1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externes SicherungsTool für XP-BS

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by pc-doofie, Jan 25, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hallo, folgende Frage: Ich benutze einen älteren Rechner mit Windows XP noch als Schreibmaschine und ähnliche anspruchslose Sachen. Leider ist es so, dass, sobald der Rechner nach einer Weile warm gelaufen ist oder wenn ich größere Dateien verschiebe bzw. andere etwas aufwendigere Sachen mache, ich sofort einen Blue Screen bekomme. Habe schon einiges ausprobiert (z.B. die Werte im Bios durchprobiert), hat jedoch leider nichts genützt. Würde aus diesem Grunde es noch mal mit einer Reparaturinstallation wagen wollen, möchte aber zuvor doch noch mal zur Sicherheit ein Backup des BS machen, da es wie gesagt als Schreibmaschine noch geht. Jetzt ist es jedoch so, dass das BS beim Kopieren der Daten mit den gängigen Backuptools (bspw. Paragon, Drive Image XML) ebenfalls einen BlueScreen erzeugt. Jetzt schwebt mir etwas in der Art einer Linux-CD bzw. auch eine Diskette vor, von der ich booten kann und mit dem Sicherungstool drauf, ich schließe eine externe Festplatte an, auf der das BS dann gesichert wird. Kennt jemand so eine Möglichkeit (evtl. eine Art Rettungs-CD oder sowas, wo so ein Tool drauf ist oder ähnliches)?

    Danke.
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    acronis gibts auf einer DVD und ist bootfähig
     
  3. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hallo, danke. Guck ich mir mal an. Ich bin inzwischen auch schon auf Clonezilla gestoßen.
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wenn du schon eine Linux-LiveCD hast, dann kannst du mit gParted auf der externen Festplatte zuerst eine neue Partition anlegen, die gleichgroß oder größer als deine Systempartition. Danach klonst du die Systemplatte mithilfe des Terminals.
    Code:
    sudo dd if=/dev/sda1 of=/dev/sdb2 bs=1M
    Du musst nur noch schnell /dev/sda1 und sdb2 auf die für dich stimmenden Werte ändern.
    http://wiki.ubuntuusers.de/dd/
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ich würd ihn mal mit ner richtigen Linux Live CD/DVD (ala Ubuntu oder Mint) laufen lassen
    Schreiben und Dateien kopieren geht da auch . Warmlaufen tut er auch.

    Schmiert er dann trotzdem ab , liegts an der Hardware , dann brauchst Du Windows nicht reparieren .

    MfG T-Liner
     
  6. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hallo, danke für die Tipps. Ich habe jetzt mehrere Male versucht ein Image mit Clonezilla zu erstellen. Ging jedoch nicht. Jedesmal Abbruch nach einer Weile mit der Aussage, die externe FP hätte nicht genug Platz, obwohl die 800 GB frei hat und die zu kopierende Partition nur 15 GB groß ist. (Also wieder beim Schaufeln großer Datenmengen - evtl. Hinweis auf Hardwareproblem?)
    Werde mir jetzt noch mal eine Linux Live CD angucken wie von Dogeater vorgeschlagen.

    Danke.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist auch ein USB-Stick angeschlossen? Es könnte sein, dass die Sicherung aus Versehen darauf gespeichert werden soll.
     
  8. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Oder externe Platte ist FAT32 formatiert und es soll eine Datei größer 4GB kopiert werden.

    Wenn ein Rechnerneukauf ansteht, kannst du die alte Festplatte auch ausbauen und in den neuen Rechner als zweite Platte oder ein seperates externes USB Gehäuse einbauen.
     
  9. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hallo Viertel, ne es sind beide (Quell-/als auch Zielplatte) NTFS formatiert. Deo, ne, war nur die externe FP angesteckt. Habe jetzt die Quell-FP zumindest mit Paragon Rescue Kit auf die externe FP kopiert. (Komischerweise krieg ich verschiedene andere Rescue-DVD's, auf denen Kopiertools drauf sind, gar nicht erst hochgefahren - wie z.B. die Knoppix Live DVD, System Rescue CD, Parted Magic. Woran das nun wieder liegt?) Würde aber vermutlich Probleme bei einem evtl. Zurückspielen machen, da kein richtiges Imagetool.

    Habe schlussendlich mit memtest86 den RAM getestet - es tauchte ein Fehler auf (rotunterlegt). Ob das nun die Lösung ist? (Dummerweise habe ich den RAM aus 2 Riegeln - 2x 512 MB - zusammen getestet. Muss die dann noch mal einzeln testen, um rauszukriegen, welcher der fehlerhafte ist. Habe mir bei der Bucht einen generalüberholten 1 GB Riegel bestellt. Ob das besser ist (weil z.B. nur ein Riegel?))

    Danke.
     
  10. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Komplette Falschannahme.
    dd ist tödlich. Es kopiert alle Sektoren wie sie sind. Daten auf der Zielplatte die auf der Zielpartition beliebig vorhanden sein könnten, werden beim Überschreiben/Klonen kompromisslos vernichtet. Da darf die Zielpartition FAT32 sein... es interessiert nüscht. Die Systemplatte wird geklont wie sie ist, egal welches Dateisystem, egal welche Daten es sind. dd-Regierungsgegner, die das anzweifeln (also du) werden durch dd entweder mit Gewalt vom Gegenteil überzeugt oder hingerichtet. ;) Kein richtiges Imagetool... pff. Auf so ne Behauptung können echt nur Leute kommen die noch keine defekte XFS geklont haben.
    Wegen den nichtbootenden DVDs: Probiere mal SecureBoot-fähige Distris wie z.B. LinuxMint, Ubuntu.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ohje. Das ist kein Automotor, da gibt es eigentlich nichts zu überholen.
    Aber vielleicht hast Du ja Glück.

    Das wird wohl an diesem sehr speziellen Einzelfall gelegen haben, wo sehr viel Spannung auf den RAM gejagt wurde. Das kann u.U. zu Problemen mit dem Speichercontroller in der CPU führen.

    In den allermeisten Fällen bringt eher eine leichte Erhöhung der Spannung Abhilfe. Kommt halt auf den RAM, die Einstellungen und die jetzige Spannung an.

    Teste die Riegel einfach einzeln, dann weiß Du mehr.
     
  14. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Nein, nicht wirklich.
     
  15. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hallo, habe heute besagten generalüberholten 1 GB Riegel eingebaut (ja, retsnorm :-)) ), vorher mit memtest86 getestet - kein Fehler, bisher nur einen BlueScreen gehabt statt wie bisher immerzu - möglicherweise hat es etwas geholfen... Ich werde mir das von chipchap empfohlene DiskImage mal zulegen, um noch mal ein richtiges Backup anzulegen.

    Danke für die Tipps.

    Aus Dogeater werde ich nicht so richtig schlau (ich mache meinem Namen alle Ehre :-)) ) "Kein richtiges Imagetool" bezog sich auf das Paragon Rescue Kit, mit dem man Files kopieren kann, jedoch keine Images erzeugt, woraus man dann zurückspielen könnte. Habe das "provisorisch" so mit dem BS von der Platte auf eine externe Platte gemacht. Die genannten Distributionen guck ich mir mal an.

    @ Magiceye: Ich habe mal geguckt, auf dem RAM Riegel steht 2,6 V drauf - im Hardware Monitor des Bios sind 2,528 V angegeben. Es war nur so meine unbedarfte Vermutung.

    Danke.
     
  16. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ahso ja gut. Nicht schlimm. Naja manchmal bin ich umständlich aber wir bekommen das hin. :)

    Ja, anscheinend kopiert das Paragon Rescue Kit nur die Dateien runter. Kann man wohl nicht weiterempfehlen, denn manchmal gibt es nicht kopierbare Dateien mit extralangen Dateinamen. Also es klingt heikel, die lassen sich halt normalerweise nur klonen oder in einem Image speichern.
     
  17. Elzi76

    Elzi76 ROM

    Start/Ausführen: cmd
    chkdsk /F /R eingeben, Rechner neustarten, laufen lassen

    Vielleicht das Tool: HDD Regenerator 2013 besorgen (stellt Fehlerhafte Blöcke auf der Festplatte wieder her)

    Möglichkeit:

    - Nach den Scans aktuelle Paragon Partition Manager Vollversion installieren
    - Systembackup anlegen, auf möglichst fehlerfreier externer Festplatte
    - Neue passende Festplatte besorgen/einbauen
    - Die gebrannte Paragon Rescue Disk starten und Backup wählen/wiederherstellen
    - Nach erfolgreicher Wiederherstellung chkdsk /F /R starten (Indexkorrekturen etc.)

    Empfohlen wird auch die: Hiren's BootCD

    Im Bios-Bootmanager (Wenn PC startet Entf. drücken oder F2 - je nach System) CD-Laufwerk in Boot-Priorität vor Festplatte schalten (fall nicht schon der Fall)

    CD startet: Darauf finden sich zahlreiche gute Tools, auch zur Hardwareanalyse - On-the-Fly kann zudem das Minisystem: Parted Magic von CD gestartet werden.
     
  18. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hi, heute kam das von chipchap weiter oben empfohlene O&O DiskImage 5 Professional. Versuch der Partitionssicherung über die Boot-CD - mehrmals BlueScreen, u.a. PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA und IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL, einmal Fehlermeldung des Programms "Die Anweisung in 0x006c5a1b verweist auf Speicher 0xffffffff. Der Vorgang read konnte nicht im Speicher durchgeführt werden. Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden." RAM erneut mit memtest86 getestet (aus dem Kalten) - kein Fehler gefunden. RAM-Kühler angebaut, AGP-Grafikkarte aus- und wieder eingebaut (nur zur Sicherheit), erneut O&O DiskImage über Boot-CD - funktioniert, Clonezilla erneut probiert - geht auch ohne BlueScreen. Möglicherweise verträgt der RAM / die Hardware im Zusammenspiel höhere Temperaturen nicht?

    Hoffe, es bleibt auch im normalen Betrieb BlueScreen-frei.

    Danke für die Tipps. (Elzis Beitrag werde ich mir noch mal genauer angucken.) Thx.
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ein typischer RAM-Fehler.

    Wie alt ist der PC?
     
  20. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Oh, schon alt, chipchap. Prozessor ist ein Athlon XP 3200+ oder so, Mainboard ist ein M848A von pcchips bzw. K7 Terminator von Elitegroup - irgendsowas. Wie gesagt, als Schreibmaschine ging es immer noch (da ich ihn nicht ständig verwendet habe) wenn man ihn nicht überstrapaziert hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page